![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 56
|
![]()
Nach meinen ganzen Versuchen mit Metz 40MZ3i
![]() Hat hier jemand Erfahrung mit dem Teil? Kann der Blitz Sony-ADI... den vollen Funktionsumfang... usw. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Auch der 76MZxx ist ein SCA-Blitz.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Es gibt einen Sony Adapter, der den ADI Blitzbetrieb ermöglichen soll. Ob die Verison die ich vorliegen habe das kann, weis ich nicht. Jedenfalls erkennt die Kamera den Blitz, sobald er aufgesteckt ist. Zoomeinstellung wird übermittelt, ebenso Blende und ISO. Allerdings werden die KB-mm übertragen, was soll das denn? Die Kamera scheint ihre Brennweite nicht zu kennen.
Ist das erste mal, dass ich die Funktion an der a57 habe. Bislang waren alle adaptiert und dann nur manuell benutzbar. Ob mir der Automatische Blitz Modus gefällt, muss ich noch testen. Geändert von FaKK (25.12.2014 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Es ist auch an sich nicht schlimm, dass der "weitere" Brennweitenwert verwendet wird, denn damit wird an den Rändern einfach mehr Fläche ausgeleuchtet. Man verschenkt höchstens etwas vom Leitwert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Danke, ja so groß ist der Unterschied auch nicht.
Ich hab ein Problem mit dem Blitz: Die AKkuwarnung (leeres Batteriesymbol) wird durchgehend angezeigt. Ich besitze bereits einen 2. Akku und habe mit beiden das Problem. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|