![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
Beugungsunschärfe am Mittelformat?
Guten Morgen liebe Community,
wieder mal haben wir am Wochenende eine Kamera im Keller gefunden, mittlerweile die vierte in zwei Monaten. Wir sollten definitiv ausmisten. Es handelte sich um eine Agfa Isoly 3, welche Negativbilder mit den Maßen 4x4cm erzeugt. Früher wurde das Format liebevoll "das kleine Mittelformat" genannt. Ich bin natürlich sofort los und habe einen 120er Rollfilm besorgt. Der Verkäufer drehte mir einen TMaxx 400 b&w von Kodak an, weil er meinte ein ISO 400 Film wäre für die dunkle Jahreszeit sinnvoller. Später stellte sich dann heraus, dass ich Aufgrund der äußerst tollen Lichtverhältnisse und der Vergleichsweise langsamen Verschlusszeit von 1/250 sek auf f 22 abblenden musste um dem Schwall an Licht der auf den Film zu drängen drohte, gerecht zu werden. Nun frage ich mich ob das ganze überhaupt Sinnvoll ist? Ab wann tritt bei einer Mittelformatkamera die Beugungsunschärfe in kraft? Werden die Bilder durch eine Blende 22 Qualitativ verschlechtert? Hoffe hier kennt sich jemand damit aus. LG Lucas
__________________
LG Lucas Ps.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|