Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hat jemand Erfahrung mit Unterwasser-Fotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 09:42   #1
Babsi
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Hat jemand Erfahrung mit Unterwasser-Fotografie?

Hallo Leute :-)

Ich versuche mich gerade daran, Hunde Unterwasser zu fotografieren und verzweifel fast...

Der Autofokus scheint Unterwasser sehr viel schwerfälliger zu sein!
Auch weiss man Unterwasser nicht, WANN der Hund jetzt tatsächlich ins Wasser tauchen wird. Das WO kann ich ja einigermaßen selber bestimmen.

Wenn ich jetzt z.B. den Moment erwischen möchte, wo der Hund ins Wasser springt - also den dicken PLATSCH ins Wasser - löst die Kamera nicht aus, weil sie nicht fokussiert (ich denke, das es daran liegt).

Ich fotografiere mit der A99 und dem Sigma 35mm 1.4 DG der A-Serie im Unterwasserbeutel von Ewa-Marine. Ich überlege, mir dafür vielleicht doch eher das 24mm von Sony zu holen.

Meine Ausbeute ist sehr gering! Total unbefriedigend! Von 250 Fotos gefallen mir ca. 2-3...

Hat jemand eine Idee, wie ich die Kamera für solche Aufnahmen einstellen soll?

Ich habe sie folgendermaßen eingestellt:

F7.1
1/60 im Blitzmodus
AF-C
AF-Feld "Spot"
Messmodus "Mittenbetont"
Serienbild


Danke Euch!
Babsi
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 09:45   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Wenn du das "wo" schon kennst, würde ich mit MF arbeiten und auf diesen "erwarteten" Punkt vorfokussieren.
Dann sollte die Kamera auch wie gewünscht auslösen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 09:51   #3
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Naja...so GENAU weiss ich es natürlich nicht :-)

Ich hoffe halt, dass er da runter kommt, wo ich das Spielzeug hin halte. Aber ich weiss natürlich auch nicht, wie tief er tauchen wird. Und wenn ich den Platsch fotografieren will, weiß ich gar nicht, wo er reinkommen wird?!

Aber auch ein im Wasser paddelnder Hund ist für mich super schwer zu erwischen. Die Kamera weiß einfach nicht, worauf sie scharf stellen soll!? So ist mein Eindruck.
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 09:57   #4
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Ach ja...MF funktioniert auch gar nicht im Unterwasserbeutel ;-)
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 10:14   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Ach ja...MF funktioniert auch gar nicht im Unterwasserbeutel ;-)
Auch dann nicht, wenn du die Kantenanhebung auf max. einstellst?
...und im Weitwinkel hast du doch einiges an Tiefenschärfespielraum, da sollte mit vorfokussieren was gehen. Ausschuß gibts immer und überall
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 10:24   #6
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
Ich kenne den Unterwasserbeutel nicht, aber auf den Bilder sieht es so aus als wenn sich mechanisch gar nicht manuell fokussieren ließe. Da würde dann auch die Kantenanhebung leider nichts nützen.
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 10:32   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Eine stark eingeschränkte Bedienung kann ich mir denken, aber irgendwie sollte man das Objektiv doch anfassen und bedienen können?!
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 10:38   #8
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
http://www.ewa-marine.com/index.php?id=424&L=1

Ich habe mal den als Referenz genommen und da stelle ich mir das schwierig bis unmöglich vor. Bei den hochwertigeren von derselben Firma hat man einen "Handschuh" zum Auslösen usw. aber es steht nirgendwo etwas von manueller Fokussierung.
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 10:41   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Ok, statt im Nebel zu stochern könnte Babsi uns über die Möglichkeiten aufklären
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 11:06   #10
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Also ich habe diesen Unterwasserbeutel:
http://www.marinsolar.biz/product_in...ec1792006494b0

Und es ist leider NICHT möglich, manuell zu fokussieren. Dafür ist der Beutel auch nicht ausgelegt. Man wird extra darauf aufmerksam gemacht, daß er nur mit Objektiven verwendet werden kann, die über internen Focus verfügen.

Überhaupt müssen alle Einstellungen vor dem Tauchgang vorgenommen werden. Es ist höchstens noch möglich evtl. Blende und Verschlusszeit über das jeweilige Rädchen ein wenig zu ändern. Das ist aber schon eine kniffelige Angelegenheit.

Will man z.B. von "Spot" auf "Feld" ändern....werden die Nerven SEHR beansprucht...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hat jemand Erfahrung mit Unterwasser-Fotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.