Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 oder Tamron 150-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 08:51   #1
ollio
 
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 6
Alpha SLT 65 Sigma 150-500 oder Tamron 150-600

Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einen Neuen Teleobjektiv.
Nun habe Ich mich etwas mit den Thema beschäftigt und habe eins von den Beiden Objektiven ins Auge gefasst, hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Sagen welches das bessere Objektiv ist.
Dass das Tamron 100mm mehr Brennweite ist klar, ob es unbedingt benötigt wird ist die andere Sache aber lieber zu viel als zu Wenig.

Über eure Meinungen bin ich sehr Froh.
ollio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 09:33   #2
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich kenne nur das 50-500 Sigma, das aber laut diversen Rezensionen besser sein soll als das 150-500.
Das Tamron wird aber vermutlich aufgrund der neueren Rechnung und der zweifelsohne guten Bewertungen durchaus Leistungsstärker sein. Vorteil beim Sigma wäre vielleicht noch der im Objektiv eingebaute Bildstabilisator.
Aber eins sind sie alle: Eine ordentliche Schlepperei

Ob die 100mm benötigt werden, dazu müssten wir wissen, was du damit machen willst. Ein ähnlicher Nachbarthread zw. diesem Tamron und dem Sony 70-400 läuft ja auch noch.

Geändert von Mario190 (20.10.2014 um 09:37 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 09:51   #3
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich nutze ein 150-500 OS HSM ( erst an der A 550, jetzt an der A 77) und bin damit recht zufrieden. Die Aussage zum 50-500er kann ich bestätigen. Das wäre für mich in einigen Fällen (Galapagos) auch wegen der 50 mm interessant gewesen. Was das Gewicht anbelangt, solltest Du mal in der Objektivdatenbank nach den Gewichten der 300 bis 600 mm Festbrennweiten schauen. Da sind die 2 kg gar nichts.
Da das Tamron für Sony in Deutschland erst in ganz geringen Stückzahlen vorkommt, kann ich die nur einen Test von W.D. Peest empfehlen, allerdings für Canon. Interessant ist der vor allem deshalb, weil der Verfasser das Objektiv mit allen guten Canon Objektiven vergleichen kann, die er wohl selbst besitzt und verleiht.
Wenn Dutierfotografie betreibst, halte ich die 600 mm für absolut sinnvoll, s. Peest.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 10:04   #4
ollio

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 6
Ich fotografiere eigentlich nur Motorsport.
ollio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 11:21   #5
gaenserobber
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Moin, ich nutze für meine Motorsportbilder meisten mein Sigma 50-500 und ich bin wirklich glücklich mit der Linse. Ich habe da auch weniger Ausschuss, wie z.B. mit dem Tamron 70-300 USD. Mir gefällt bei Sigma 150-600, dass es abgedichtet ist. Da ich oft im Dreck spiele, bleibt es nicht aus, dass Staub ins Innere des Objektives kommt. Das neue Sigma kommt ja erst im Frühjahr und dann nur in der C-Variante....
__________________
www.trackshots.de
gaenserobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 11:31   #6
ollio

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 6
An den 50 -500mm stört mich das ich Kein Großes Objektiv brauche das bis 50 mm runter geht 150 Reicht da locker, denn Ich habe noch weitere Objektive ein 18 - 200 und ein 70 - 300 da ist das 50-500 in meinen Augen Schwachsinn.

Gibt es Unterschiede zwischen 50-500 und 150-500 von Sigma außer die Brennweite ?
ollio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 oder Tamron 150-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.