![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
![]()
Hallo ihr Lieben,
da ich gerade angefangen habe zu Fotografieren, stellt sich mir die Frage wie das mit der Bildnachbearbeitung läuft. Im Fotokurs war die Rede davon, das diese im RAW Format erfolgen sollte, um Qualitätsverluste zu vermeiden. Ich habe mir den Image Data Converter heruntergeladen und festgestellt, das ich hier ein Bild gar nicht zuschneiden kann. Finde ich diesen Punkt nun gar nicht oder ist das tatsächlich so? Was benutzt ihr für Programme um eure Bilder zu bearbeiten? Danke für euren Rat. # |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Die Mehrheit hier im Forum wird dir Adobe Lightroom empfehlen. Version 5 ist die aktuelle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Schau mal auf die Seite von DXO.com
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
Im Image Data Converter gibt es bei "Speichern unter" die Möglichkeit, Zuschnitt und Neigung zu bearbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich verwende Lightroom. Alle anderen Programme sind mir zu langsam oder integrieren sich nicht so gut in meinen Workflow mit Photoshop - das gilt insbesondere auch für den Image Data Converter von Sony. Das einzige, was sich da bei der Bearbeitung bewegt, ist der Lüfter im Rechner.
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Ok, vielen Dank. Muss ich wohl doch etwas Geld ausgeben, wenn ich ein gutes Programm haben will
![]() Dachte dieser Image Converter langt...aber irgendwie wohl nicht. Braucht man da einen extra Kurs, oder kann man sich alleine reinfummeln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
Keine Frage der Technik, sondern "Nach der Aufnahme"
*schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Hallo zusammen,
ich nutze dieses Thema mal, um zu fragen wie ihr "Raw-Therapee" und "gimp" bewertet. Raw-Therapee zur Bearbeitung der RAW Dateien ( andere Formate gehen da auch) Gimp nur für Jpeg etc. (raw kann das nicht) Vorteil der beiden: Kost nix. Und nach allem was ich bisher damit gemacht habe sind das ganz mächtige Tools. Nachteil: leider nicht mehr selbsterklärend und wirklich gute Tutorials habe ich da bisher nicht gefunden.
__________________
Liebe Grüße Frank Geändert von fhwl (11.08.2014 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Alle adobeprogramme sind mächtige Werkzeuge aber leider nicht selbsterklärend. Es gibt aber dafür sehr viele Tutorials im Netz und auch eine Testversion. Ich halte von GIMP gar nichts. Kann zwar wirklich viel und muss sich vor Photoshop nicht verstecken, die Bedienung ist jedoch ein Graus. Ich arbeite mit Lightroom und Photoshop CS6, wobei es die Elements Version davon auch tut. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
Zum Testen und Ausprobieren auf jeden Fall eine Empfehlung bevor Du Geld investierst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|