SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bitte um Blumenbestimmung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 11:51   #1
adilos
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
Alpha SLT 55 Bitte um Blumenbestimmung

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen, welche Blume das ist.


Bild in der Galerie

LG
Gerhard
__________________
Grüße aus Salzburg
Gerhard

adilos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 09:35   #2
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von adilos Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, welche Blume das ist.
Bellerophon vermutet, das gehört in die Ingwer-Verwandtschaft (Zingiber spec. oder so)
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:01   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ingo würde das etwas weiter fassen. Nicht Zingiber oder Zingiberacaeae, aber schon Zingiberales und dann eine wildformnahe Canna indica????

Wie sehen denn die Blätter aus?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:06   #4
adilos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von bellerophon Beitrag anzeigen
Bellerophon vermutet, das gehört in die Ingwer-Verwandtschaft (Zingiber spec. oder so)
Recht herzlichen Dank.

Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht gut aus, aber mir haben die Farben so gefallen, als ich am Rückweg aus der Au war. Da die Dame des Hauses im Garten war, hab' ich einfach mal gefragt ob ich fotografieren darf, und ich hatte den Eindruck, dass sie sich darüber gefreut hat, konnte mir jedoch nicht sagen welche Blume das ist, und ihre Tochter habe die im Vorgarten eingepflanzt.

Habe jetzt im WIKI ein wenig nachgelesen (nach deinem Hinweis) und nach der Beschreibung der Höhe und der Blätter dürfte das hinkommen.

Danke nochmals.

LG
Gerhard
__________________
Grüße aus Salzburg
Gerhard

adilos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:19   #5
adilos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

Wie sehen denn die Blätter aus?
Die Pflanzen haben eine Höhe von 70 bis ca. 110 cm, die Blätter sind ca. 30 bis 35 cm lang (die unteren) und werden nach oben hin kürzer, auf den letzten 15 cm des Stängels sind keine Blätter mehr bis auf ein kleines welches nur einige cm lang ist.
So habe ich es in Erinnerung.

Die Form der Blätter ist würde ich jetzt sagen "Mais" ähnlich, und die jungen Blätter sehen aus wie "zu einer kleinen Rolle (ca 2 cm Durchmesser) zusammengerolltes Blatt Papier".

Soweit meine laienhafte Beschreibung der Pflanze.

LG
Gerhard
__________________
Grüße aus Salzburg
Gerhard

adilos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 12:54   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von adilos Beitrag anzeigen
Habe jetzt im WIKI ein wenig nachgelesen (nach deinem Hinweis) und nach der Beschreibung der Höhe und der Blätter dürfte das hinkommen.
Da sich das auf Ingwer i.e.S. bezieht: Never!
Es bleibt Canna indica... und so immerhin in der weiter entfernten Verwandtschaft zu Zingiber.
Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 14:07   #7
adilos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
Alpha SLT 55

Hallo Ingo,

ich denke, dass du mit deiner Aussage recht hast, nach einigem nachlesen und den Vergleichen dürfte es sich um ein indisches Blumenrohr (Canna indica) in einer Variante
handeln.

Danke für deine Hinweise

LG
Gerhard
__________________
Grüße aus Salzburg
Gerhard

adilos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 11:07   #8
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ingo würde das etwas weiter fassen.
Wo er Recht hat ...

Gruß von Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bitte um Blumenbestimmung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.