![]() |
Bitte um Blumenbestimmung
|
Zitat:
|
Ingo würde das etwas weiter fassen. Nicht Zingiber oder Zingiberacaeae, aber schon Zingiberales und dann eine wildformnahe Canna indica????
Wie sehen denn die Blätter aus? Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht gut aus, aber mir haben die Farben so gefallen, als ich am Rückweg aus der Au war. Da die Dame des Hauses im Garten war, hab' ich einfach mal gefragt ob ich fotografieren darf, und ich hatte den Eindruck, dass sie sich darüber gefreut hat, konnte mir jedoch nicht sagen welche Blume das ist, und ihre Tochter habe die im Vorgarten eingepflanzt. Habe jetzt im WIKI ein wenig nachgelesen (nach deinem Hinweis) und nach der Beschreibung der Höhe und der Blätter dürfte das hinkommen. Danke nochmals. LG Gerhard |
Zitat:
So habe ich es in Erinnerung. Die Form der Blätter ist würde ich jetzt sagen "Mais" ähnlich, und die jungen Blätter sehen aus wie "zu einer kleinen Rolle (ca 2 cm Durchmesser) zusammengerolltes Blatt Papier". Soweit meine laienhafte Beschreibung der Pflanze. LG Gerhard |
Zitat:
Es bleibt Canna indica... und so immerhin in der weiter entfernten Verwandtschaft zu Zingiber. Viele Grüße Ingo |
Hallo Ingo,
ich denke, dass du mit deiner Aussage recht hast, nach einigem nachlesen und den Vergleichen dürfte es sich um ein indisches Blumenrohr (Canna indica) in einer Variante handeln. Danke für deine Hinweise LG Gerhard |
Zitat:
Gruß von Bellerophon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |