Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 09:53   #1
Knipsr
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 9
Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern?

Hallo,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich eigentlich mir eine Sony Kamera kaufen möchte. Es soll wahrscheinlich eine Alpha 77 (ggf. M2) werden.

Wenn man sich mal so die Kameras der letzten Jahre ansieht und die betreffenden Threads sich hier durchliest fällt auf, daß es mit der Langlebigkeit der Sony-Kameras oder auch der Konica-Minolta Geräte eher nicht so gut aussieht. Als Beispiel nenne ich da mal die Dynax 7D mit dem immer wieder auftretenden Error 58 oder eine Alpha 700 mit den Problemen der Drehräder. Dies tritt ja nicht bei einzelnen Kameras auf, sondern bei fast allen...

Bei Canon oder Nikon ist mir sowas nicht zu Ohren gekommen, daß gleich eine ganze Palette von Kameras ausfällt. Warum ist das hier der Fall? Lohnt es sich jetzt, so viel Geld auszugeben, wo man weiß, daß es zu Problemen kommen wird?
Knipsr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2014, 10:02   #2
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Ne Quatsch,

Ähnliche Probleme treten bei fast allen dieser Hersteller auf.
Man muss sich nur in den speziellen Foren umsehen.

Wobei ich glaub die EX-Minolta User, sind mit unter die kompliziertesten, kritischsten und schwierigsten Kunden überhaupt.

Und deshalb wird hier auch Jeder fehlerhafte Pixel früher oder später entdeckt


Zitat:
Zitat von Knipsr Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich eigentlich mir eine Sony Kamera kaufen möchte. Es soll wahrscheinlich eine Alpha 77 (ggf. M2) werden.

Wenn man sich mal so die Kameras der letzten Jahre ansieht und die betreffenden Threads sich hier durchliest fällt auf, daß es mit der Langlebigkeit der Sony-Kameras oder auch der Konica-Minolta Geräte eher nicht so gut aussieht. Als Beispiel nenne ich da mal die Dynax 7D mit dem immer wieder auftretenden Error 58 oder eine Alpha 700 mit den Problemen der Drehräder. Dies tritt ja nicht bei einzelnen Kameras auf, sondern bei fast allen...

Bei Canon oder Nikon ist mir sowas nicht zu Ohren gekommen, daß gleich eine ganze Palette von Kameras ausfällt. Warum ist das hier der Fall? Lohnt es sich jetzt, so viel Geld auszugeben, wo man weiß, daß es zu Problemen kommen wird?
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:04   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
Dann recherchiere mal genauer, bei Canon und Nikon gibt es ebenso Baureihen mit Serienfehlern (Nikon D600, Canon EOS 7D).
Heutzutage fehlt wohl die Zeit und das Geld, ein Produkt vor Markteinführung ausführlich zu testen, da wird der Kunde gern zum Betatester.

Wobei ich sagen muss, dass man von den Sony-Modellen A57/58/65 sehr wenig an Fehlern mitbekommt. Bis auf das Sony-Problem, dass sich auf dem Display eine Antireflexfolie lösen kann, scheinen diese Modelle recht zuverlässig zu sein.
Auch die A77 ist recht gut, manche hatten Probleme mit der Gundeinstellung des AF, der erst justiert werden muss. Ab und zu kommt auch das Displayproblem vor und ganz selten löst sich ein Drehrad auf.

Die A77M2 ist noch nicht lange genug auf dem Markt. Hier gibt es schon einige Exemplare mit kleinen Fehlern, die dann aber schnell auf Garantie ausgetauscht werden.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:04   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hä?

Fast immer steckt der Fehler hinter de Kamera. Heutzutage wird aber viel weniger an seinem selbst gemachten Fehler gesucht, sondern stattdessen gleich ein Systemproblem vermutet.

Und wie war das doch gleich mit den Flecken auf dem D600-Sensor, dem linken AF-Sensorproblem der D800, dem Lichtleck bei bestimmten Canons usw. - die sind also nicht vorhanden gewesen?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:10   #5
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich habe mit vielen Fabrikaten fotografiert und fotografiere auch jetzt noch mit verschiedenen. So mit Canon, Leica, Panasonic und eben einer Sony (RX 10). Probleme gab und gibt es überall, wenn man Pech hat - selbst in der Analogära gab es das. Also bist du bei keinem System sicher. Gurken kann man überall erwischen. Kauf ganz einfach das Kamerasystem, bei dem du das beste Gefühl hast und in das du das grösste Vertrauen hast und was für dich finanziell machbar ist. Und schau dir vorher das ganze System an - nicht nur die Kamera allein.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2014, 10:13   #6
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Von den vielen Kameras die klaglos ihren Dienst verrichten wirst du im Forum auch wenig lesen, das ist das Wesen von Foren. Und was manche hier laut als vermeintliche Fehler anprangern ist ja sehr oft - naja, sagen wir mal hausgemacht.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:28   #7
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

Fast immer steckt der Fehler hinter de Kamera. Heutzutage wird aber viel weniger an seinem selbst gemachten Fehler gesucht, sondern stattdessen gleich ein Systemproblem vermutet.
What? Du möchtest allen Ernstes behaupten dass der Error 58, die Drehräder der Alpha 700, die abfallende Augenmuschel der A55 die es inzwischen wohl nichtmal mehr als teures Ersatzteil gibt Benutzerfehler sind?

Hast du mittlerweile einen Sony-Fanboy Vertrag oder sowas?

Wobei Sony ja nichtmal was kann für Error 58, der allerdings auch über sehr viele Jahre kostenfrei repariert wurde ... was man von den Drehrädern ja gar nicht behaupten kann .. wollen wir dann noch anfangen darüber zu reden dass es für die Alpha 900 viele Ersatzteile anscheinend praktisch nicht mehr gibt?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:35   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Schau dir die überwiegende Zahl an "Problemen" an, die hier im Forum auf den Tisch kommen, dann atme einfach ein paarmal tief durch und beruhige dich wieder.

Ich denke da z.B. an die zig Threads von Meckersack, in die in der Zwischenzeit zum Glück Ruhe gekommen ist. Bei praktisch keinem seiner "grundsätzlichen Mängel" ist ein wirklicher Mangel der Kamera die Ursache gewesen. Aber es sind eine fast zweistellige Zahl an angeblichen Problemen gewesen, die sich allesamt auf unzureichende Information des Interessenten vor dem Kauf zurückführen ließen. Schaut man aber oberflächlich ins Forum, findet man nur "Problem", "Problem", "Problem", aber nicht, was jeweils die Ursache hierzu war.

Georg hat es unmittelbar vor dir schön auf den Punkt gebracht. Von der überwiegenden Zahl an zufriedenen Usern liest mal kaum etwas. Das wird heutzutage in Zeiten, in denen alles in Foren groß und breit diskutiert wird, allzu gerne übersehen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:35   #9
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Knipsr Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal so die Kameras der letzten Jahre ansieht und die betreffenden Threads sich hier durchliest fällt auf, daß es mit der Langlebigkeit der Sony-Kameras oder auch der Konica-Minolta Geräte eher nicht so gut aussieht. (...)
Bei Canon oder Nikon ist mir sowas nicht zu Ohren gekommen, (...)
Bin mir nicht sicher, ob das ein Troll-Versuch ist...
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:42   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schau dir die überwiegende Zahl an "Problemen" an, die hier im Forum auf den Tisch kommen, dann atme einfach ein paarmal tief durch und beruhige dich wieder.
es wurden _hier_ aber als Beispiele aber nicht die überwiegende Zahl an problemen sondern echte Probleme genannt und nach solchen gefragt- ich denke die A700 Besitzer dürften inzwischen grösstenteils die Kamera ersetzt haben, deshalb ist das Drehrad-Problem in der versenkung verschwunden. Oder wieviele A700 Besitzer kennst du die die Kamera noch nutzen und dieses Problem nie hatten?

Dass die Augenmuschel der A55 unglaublich leicht abfällt und wohl nicht mehr lieferbar ist finde ich jetzt auch nicht unbedingt einen Bedienerfehler ... deshalb finde ich deine undifferenzierte reaktion "es gibt keine systemischen Probleme, die Leute sind einfach nur zu doof" etwas unverschämt ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.