Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Diffusor über Aufklappblitz für MI-Schuh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 10:47   #1
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Diffusor über Aufklappblitz für MI-Schuh

Hallo,

hat jemand einen Diffusor am MI-Schuh im Einsatz, der vor den Aufklappblitz kommt? Ich denke an etwas kleines, das schnell montiert ist und dennoch hält. So etwas beispielsweise. Also ein Ersatz für den Fetzen Tempotaschentuch.

Mit MI müssten ja endlich doch auch die Dinger passen, die in den Blitzschuh kommen.

Bitte nicht auf externe Blitze und große Diffusoren verweisen; ich habe hier bereits 3 Blitze und geschätzt 10 Diffusoren. Ich suche nur noch etwas schnelles für den Aufklappblitz und bin mir bewusst, dass mir ein solcher Diffusor Leistung frisst und kein Studiolicht zaubert.

Der Leistungsverlust ist übrigens gewollt, denn auch der Blitz der 77M2 lässt sich nicht besonders weit herunterregeln, die Mindestmenge an Licht ist immer noch für viele Szenarien viel zu hoch.

Danke im voraus
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2014, 11:02   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo M,
ich nutze den von Dir verlinkten Aufsatz mit "altem Mi-Blitzfuß" an der A77 I, dies mit sehr zufriedenstellenden Erfolg! Allein schon die weichere Ausleuchtung und die nicht mehr sichtbare Abschattung einer aufgesetzten GeLi finde ich gut.

Bild in der Galerie
Ich habe jedoch Zweifel, ob mein Exemplar an der A77 II passen würde. Denn die A77 II hat meines wissens den gleichen Blitzschuh wie die A99 und dafür müsstest Du die Variante für den Standard-Blitzschuh nehmen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 11:12   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo M,
ich nutze den von Dir verlinkten Aufsatz mit "altem Mi-Blitzfuß" an der A77 I, dies mit sehr zufriedenstellenden Erfolg!
Interessant, sowas hatte ich mir auch manchmal schon gewünscht. Hast Du vielleicht noch 1, 2 Fotos für mich (und andere hier ) wo man das Teil auf der A77 mit ausgeklapptem Blitz sehen kann, damit ich mir das besser vorstellen kann?

Taugt das dann auch um Makros weicher auszuleuchten oder schattet das Objektiv (100mm!) das Licht ab?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 12:13   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Wie wäre es mit dem???


http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-Bou...ht_2458wt_1069
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:37   #5
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Den verlinkten Aufklappblitzdiffusor habe ich auch seit kurzem an meiner A77. Und ich muss sagen, dass allein die Farbwiedergabe mit dem Diffusor viel realistischer ist als ohne.

Dass jetzt die Schatten viel weicher werden, habe ich noch nicht festgestellt, aber allein schon die bessere Farbwiedergabe rechtfertigen das Ding allemal.

Übrigens: In der Lieferung war ein Adapter für den alten Sony-Blitzschuh (wie an der A77) dabei. Deshalb denke ich, dass die Halterung ohne Adapter an den neuen Blitzschuh passen wird...

Viele Grüße
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2014, 14:11   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Interessant, sowas hatte ich mir auch manchmal schon gewünscht. Hast Du vielleicht noch 1, 2 Fotos für mich (und andere hier ) wo man das Teil auf der A77 mit ausgeklapptem Blitz sehen kann, damit ich mir das besser vorstellen kann?

Taugt das dann auch um Makros weicher auszuleuchten oder schattet das Objektiv (100mm!) das Licht ab?
Hey, auf solch eine (Schnaps-)Idee wäre ich selbst gar nicht gekommen, drum musste ich die Nutzung des internen A77-Blitzes im Makrobereich (mit dem Sigma 105/2.8 HSM) erst selber testen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
=> Ergebnis: Plattgeblitzt wie halt mit internem Blitz üblich, doch durch den Diffusoraufsatz keine störenden Abschattungen bei diesen Maßstäben!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 14:59   #7
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Taugt das dann auch um Makros weicher auszuleuchten oder schattet das Objektiv (100mm!) das Licht ab?
Würde auf jeden Fall empfehlen, die StreuLi abzuschrauben. Die nützt ja ohnehin nichts, wenn das Licht vom internen Blitz kommt.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 15:05   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Würde auf jeden Fall empfehlen, die StreuLi abzuschrauben. Die nützt ja ohnehin nichts, wenn das Licht vom internen Blitz kommt.
Die habe ich in der VF-Variante draufgelassen und dadurch beim 105er Makro (wie auch beim von mir öfter eingesetzten 17-70er) noch keine Abschattung festgestellt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 16:41   #9
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
17-70er) noch keine Abschattung festgestellt.
17mm mit StreuLi bei internem Blitz und keine Abschattung? Kann ich nicht glauben. Aber egal, gehört ja nicht direkt zum Thema.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 17:24   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Danke für die Beispielfotos, Robert. Bei der Wespe sieht es für mich ein wenig weicher aus als direkt geblitzt. Da der Diffusor ja nicht wirklich groß ist ist es klar dass er nur im absoluten Nahbereich wirksam sein kann.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Würde auf jeden Fall empfehlen, die StreuLi abzuschrauben. Die nützt ja ohnehin nichts, wenn das Licht vom internen Blitz kommt.
Das mache ich sowieso. Und wenn ich blitze dann nehme ich meist den 5600HS-D mit dem Lumiquest ProMax, möglichst off-shoe, um den "totgeblitzt"-Effekt soweit wie möglich zu reduzieren. Nur wenn ich den nicht dabei habe oder mal Frontallicht möchte dann kommt der eingebaute Miniblitz zum Einsatz (okay, ob ich dann diesen Mini-Diffusor dabei habe ... mal schaun)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Diffusor über Aufklappblitz für MI-Schuh


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.