SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bewerbungsschreiben Ausbildung zum Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2014, 02:25   #1
Smart.Art
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
Bewerbungsschreiben Ausbildung zum Fotografen

Hallo

ich habe vor mir eine Bewerbungsmappe zu erstellen um eine Ausbildungsstelle als Fotografen zu bekommen.

Nun habe ich Fragen ob vielleicht jemand Tipps hat um so eine Bewerbung eindrucksvoller und Interessanter wirken zu lassen.

Was gehört in so eine Bewerbung für mich :
  • - ein Schönes Selbstportrait von mir
  • - Tabellarischer Lebenslauf
  • - Anschreiben
  • - Ein kleines Portfolio meiner bisherigen Arbeiten


Habt ihr sonnst noch Tipps wie ich meine Bewerbung noch weiter aufpeppen kann ?

Und vielleicht möchte jemand ja auch über mein Bewerbungsschreiben schauen und hat dort auch Verbesserungs Vorschläge für mich

Hier mein Anschreiben
Zitat:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fotografen

Sehr geehrter Herr...,

Fotografie ist seit Jahren meine große Leidenschaft und daher ist es mein Traum mein Hobby zum Beruf zu machen und meine Fähigkeiten durch eine Ausbildung bei Ihnen zu perfektionieren.
Zurzeit bin ich Arbeitsuchend, hätte aber dadurch natürlich auch Zeit ein ausführliches Praktikum bei Ihnen zu machen.

Angefangen künstlerisch tätig zu werden fing schon mit frühen Jahren an indem ich von einem Freund Adobe Photoshop geschenkt bekommen habe. Seitdem ich 13 bin erstelle ich für Freunde und Verwandte CD-Covers, Visiten Karten,Flyer oder erstelle Logos. Ich war direkt begeistert was alles möglich ist mit diesem Programm und habe mir so ein gewisses Basis Wissen in Photoshop aneignen können.

Zur Fotografie kam ich vor 2 Jahren. Ich war von Anfang an begeistert und interessiert. Ich habe mich viel mit dem Aufbau und den genauen Funktionen einer Kamera bis hin zum Entstehen des Fotos beschäftigt. Vor 1 Jahr, als ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft habe, wurde mir klar welche Macht man mit Photoshop hat und ich versuche mich täglich in diesem Bereich weiter zu entwickeln.

Nun bin ich täglich auf der Suche nach neuen Motiven. Ich fotografiere von Gebäuden, Landschaften, Menschen, Objekten bis hin zu Tieren alles.
Zudem wird es mir großen Spaß machen, weil ich in diesem Beruf nicht nur meine Ideen einbringen kann, sondern auch im engen Kontakt mit Kunden arbeite und nach deren Wünschen und Vorstellungen Arbeiten anfertigen darf.
Das Fotografieren und Bearbeiten von Fotos interessiert und begeistert mich heute noch genau wie am ersten Tag.
An der Fotografie gefällt mir am meisten, dass man einen Moment oder eine Emotion mit dem richtigen Blickwinkel und Einstellungen so festhalten kann, wie man es möchte und es so ein Bild für die Ewigkeit wird.

Ich bin motiviert, zuverlässig, aufgeschlossen und kann gut mit Kunden umgehen. Eigenständiges Arbeiten ist genau wie Teamarbeit kein Problem für mich. Ich bin mir sicher, dass ich meine kreativen Fähigkeiten in Ihrem Studio gut einbringen und weiterentwickeln kann.

Für Ihr Interesse an meiner Bewerbung bedanke ich mich bereits heute und freue mich auf unser persönliches Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Für jede Hilfe bin ich dankbar
Smart.Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2014, 03:32   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Mein Tipp:

Studiere lieber Design, Gestaltung, Kunst, o.ä. wo man lernt wie man Sachen bildlich beeindruckend erstellt. Den Technikkram lernst Du innerhalb von 3 Monaten bei intensiver Nutzung.

Das Anschreiben: Viel zu lang und zu detailiert.

Just my 2 pennies worth...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 05:48   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo

Wenn Dein Ansprechpartner schon etwas älter sein sollte, dann hat er vielleicht noch RICHTIG schreiben gelernt.
Es ist besser die Fehler in Rechtschreibung und Satzbau zu korrigieren.

Angefangen künstlerisch tätig zu werden fing schon mit frühen Jahren an

welche Macht man mit Photoshop hat und ich versuche mich täglich in diesem Bereich weiter zu entwickeln.

Ob der wohl Lust hat Dich beim Entwickeln Deiner Macht zu unterstützen?

Ich Würde die kleineren Zahlen (1, 2) alle ausschreiben, das sieht gefälliger aus.

Das sind fast alles nur Formsachen, zum Inhaltlichen kann ich nichts sagen, da habe ich keine ausreichenden Erfahrungen.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 06:59   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Kerstin: Dir schenke ich dafür ein paar Kommata.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 07:41   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Auf jeden Fall kürzen und von einem Deutsch-Lehrer korrigieren lassen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2014, 08:18   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall kürzen und von einem Deutsch-Lehrer korrigieren lassen.
Der Deutsch-Lehrer wüsste etliches anzustreichen ...

Ein Reklamebrief für Photoshop ist keine Bewerbung ebensowenig wie Bildbearbeitung ausschlaggebend für die Tätigkeit als Fotograf ist!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 10:37   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Smart.Art Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe vor mir eine Bewerbungsmappe zu erstellen um eine Ausbildungsstelle als Fotografen zu bekommen.

Nun habe ich Fragen ob vielleicht jemand Tipps hat um so eine Bewerbung eindrucksvoller und Interessanter wirken zu lassen.

Was gehört in so eine Bewerbung für mich :
  • - ein Schönes Selbstportrait von mir
  • - Tabellarischer Lebenslauf
  • - Anschreiben
  • - Ein kleines Portfolio meiner bisherigen Arbeiten

Zeugnisse? Fehlen in der Auflistung.

Eindrucksvoller, interessanter... manchmal ist weniger mehr. Übertreibungen bitte vermeiden.

Als erster werde Dir selbst klar, warum Du Fotograf werden willst. Mit Photoshop was entwerfen kann und darf es nicht sein. Als Fotograf macht man viele Standardaufträge, von Passbildern bis Baby-, Konfirmationsfotos oder Weihnachtsgrußkarten für die Verwandtschaft. Der Umgang mit Menschen sollte also einem liegen. Das Handwerk ist erlernbar und man muss oft so fotografieren wie der Kunde will und nicht, wie man es selbst machen würde.

Dann überlege Dir, wo in deiner Bewerbung Haken stecken und welche Begründung Du dafür vorbringen kannst (schlechte Note in Deutsch... , Zeiten ohne Ausbildung oder Arbeit...)

Dann würde ich mir an Deiner Stelle in Frage kommende Fotostudios heraussuchen, meine Mappe unter den Arm klemmen und da vorsprechen. Der schriftliche Ausdruck ist - wie bei vielen Schulabsolventen heute leider - nach dem hier geschriebenen nicht Deine Stärke. Zu viele Fehler und zu wenig auf den Punkt formuliert, was man zum Ausdruck bringen will. In einem persönlichen Gespräch fallen diese Mängel nicht so auf, so mein Empfinden.

Anfangen würde ich nicht mit meinem Favoriten, erst Mal üben bei jemand, wo eine Absage nicht so schmerzt.

Viel Erfolg wünscht Dir

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:00   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Smart.Art Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe vor mir eine Bewerbungsmappe zu erstellen um eine Ausbildungsstelle als Fotografen zu bekommen.
Bewirb dich einfach um eine Praktikumsstelle.
Du wirst dich wundern, was das Fotografenhandwerk tatsächlich bedeutet und dann womöglich sogar Abstand von einer Ausbildung nehmen wollen.

Was, wenn Photoshop gar nicht gefragt ist?
Kreative Bildbearbeitung ist ganz weit hinten angesiedelt.
Als "Azubi, der alles schon (besser) weiss", bist du der Albtraum für jeden Ausbilder.
Der braucht einen "Laufburschen", der das Zeug schleppt, und den Lichtformer festhält.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 21:10   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Kerstin: Dir schenke ich dafür ein paar Kommata.
Danke, die nehme ich gern an.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 21:26   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Was ist eigentlich aus deinem Wunsch nach einem Praktikum geworden? Das könnte dir schon die eine oder andere Türe einen Spalt weit öffnen helfen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bewerbungsschreiben Ausbildung zum Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.