![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Octabox Firefly 2 vs. Durchlichtschirm Zitat "das nimmt sich nichts" - richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Octabox Firefly 2 vs. Durchlichtschirm Zitat "das nimmt sich nichts" - richtig?
Hi,
ich war heute in einem Fotofachgeschäft weil ich mir einen Lichtformer für Portrait & People Fotografie kaufen möchte. Ich habe keinen Studioblitz oder Porty deswegen sind meine Möglichkeiten etwas begrenzt. Der Berater im Laden meinte zu mir ich hätte im Prinzip nur die wahl zwischen Durchlichtschirm, Parabolschirm oder einer Softbox. Beauty Dish mache mit Systemblitz keinen Sinn und andere Lichtformer sind mir sowieso zu hart Ich hatte mich im Vorfeld schon informiert über Lichtformervergleiche, Foren etc. und mir den Aurora Firefly 2 in den Kopf gesetzt. Der Verkäufter meinte aber, dass der Durchlichtschirm eigentlich das gleiche Ergebnis liefert wie die Firefly Octabox und man mit dem Durchlichtschirm sogar noch weniger Lichtverlust hätte.. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: - Stimmt das was der Verkäufer gesagt hat? - Warum sollte die Firefly Box dann 100€ mehr kosten? - Aber warum sollte er mir was falsches erzählen wenn er mir damit einen 20€ Durchlichtschirm verkauft anstatt einer 130€ (!!) Softbox?! lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Die Firefly reflektiert kein Licht nachm hinten und verstreut das Licht nicht im ganzen Raum wie ein Durchlichtschirm.
Deshalb ist das schon ein großer Unterschied. Vom Aufbau her ist die Firefly aufwändiger und somit auch teuerer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Redeye....so ganz stimmt das nicht... die echte Firefly hat eine Art von Delektor eingenäht oder geklebt im Frontdiffusor.... nur es gibt sie von klein bis größer...kosten dann richtig Geld... und eine Person "weich ausleuchten" können sie auch nicht ![]() ähnliches gilt für die SMDV ! der Verkäufer hat also schon Recht... nur wie immer muss man es differenzieren ![]() # Durchlichtschirme.....zählen auch zu den "blöden Vorsätzen" einfach sie nicht Licht ausleuchten lassen, sondern im Raum verstreuen...genau DAS aber will man ja nicht ![]() was aber ganz gut geht> kleiner Durchlicht mit 60-80cm und Blitz am Hangriff dann> durch Assi "handgeführt"...also ganz nah am Model.... ![]() # Falter 5in1....von Hobbyisten total geschmäht...is ja kein Sunbounce der 10fach teurer ist.... sowas in 100x150 oder 150x200.....und man kann durch das transparente Innenteil durchblitzen ![]() wenn man gleich zwei davon hat...kann man die Hüllen eben auch gut brauchen(silber,weiß,schwarz) liegn bei 30-50,-! # und natürlich zweiter und/oder dritter Kleinblitz ![]() braucht man bei der micktigen leistung sowieso Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja klar....
man muss alles erklären....Nachdenken ist keine Forensache ![]() # übliche Druchlichtschirme....sind absolute Billigkonstruktionen sozusagen der Einstieg um überhaupt was zu haben # die Nachteile liegen sichtbar auf der Hand.... sie leuchten nach vorne....und gleichzeitig nach hinten und das ca 60=>40 ![]() sowas ist dann blöde wenn Farben ins Spiel kommen, zumindest man deutlich Lichtverlust hat # ja sie machen "etwas weich"....aber auch nicht richtig(zu SoBo) erzeugen viel Streuung in alle Richtung ![]() # dieses "etwas weich" kommt nur an...wenn man ganz dicht an ein Modell/Person rangeht, logisch dass das meist nur handgeführt gut geht # das diese Teile immer mal gesichtet werden....z.B bei Museumsstudios/Archeologie... bedeutet erstens auch, das die erstens keine Kohle haben....und kein Beauty-Licht brauchen ![]() wenn die dann 4x oder 6x davon richtig einsetzen, das in großen Räumen oder im Feld... dann ist hier eine brauchbare und billige Lösung gefunden, denn historisches soll ja keine starken Kontraste haben ![]() ###Blogger.... die sowas anpreisen, stehen bei mir mittlerweile auf der schwarzen Liste ![]() ![]() ![]() gerade die oft geannten und verlinkten>>> reden viel dumm Tüch... zeigen selten Beweise, gehen mit dem Trend, den Hobbyisten was vorzukauen... gute 80% dieses "Wissens" basiert auf reinem VooDoo ![]() ### wer da was findet darf sich gerne meinen Kommentar anhören ![]() Fakt ist>>> große Silberschirme sind schon 10x "besser"... Paras in der richtigen Anwendung noch 10x besser... wieso sollte man mit einem Durchlichter anfangen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() @alle: Also kriege ich mit einem Durchlichtschirm ähnliches Licht hin wie mit der Firefly Box aber die Firefly Box ist praktischer? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
# die FF als "gerichtet" zu bezeichnen ....wäre übertrieben... es kommt kleines SoBo Licht raus.... gerichtetete Softboxen gibt es....aber 1000,- aufwärts # Falter...probiere es doch aus...dann kann mir das wiederholte Gelaber sparen # Blitze... die kleinen können kaum ONE-Light machen...dafür fehlt etwas Leistung es gehen aber locker 3-4 Blitze in einen Para...das ist da wie ONE Light... alles beschreiben seit langer Zeit im Studioobreich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|