Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kaufberatung Dreibein-Stativ
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2014, 06:36   #1
DaCAP
 
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 41
Kaufberatung Dreibein-Stativ

Hallo Forengemeinde,

wie der Thread-Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Stativ und würde mich über ein bisschen Beratung sehr freuen.

Ich habe seit ein paar Jahren ein günstiges Stativ, hauptsächlich Plastik. Es knackt, es wackelt... Mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich es gerne durch etwas "vernünftiges" ersetzen möchte.

Ich finde zunehmend Gefallen an Aufnahmen bei wenig Licht bzw. Nacht. Bisher habe ich dazu mein Billig-Stativ verwendet oder bin dazu übergegangen die Kamera auf einen Stein zu legen oder ähnliches (denn der wackelt wenigstens nicht...). Optimal ist das aber nicht.

Die Auswahl an Stativen ist riesig. Diverse Materialien und Ausführungen überfordern mich ein wenig. Von 50€ bis über 1.000€ sind ja alle erdenklichen Varianten verfügbar.

Was brauche ich und wofür möchte ich es verwenden?
Ich suche ein stabiles Dreibein-Stativ für meine Alpha 77 + Batteriegriff, in Zukunft auch in Kombination mit einem Tele (70-400 o.Ä. sollte möglich sein).
Da ich es nicht in einem Studio verwende, sondern zu diversen Plätzen mitnehmen möchte, sollte es auch nicht zu schwer sein. Aber ich werde damit keine dreiwöchige Wanderung unternehmen, bei der es auf jedes Gramm ankommt.

Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum würde meine Entscheidung folgendermaßen aussehen:

Stativ: Cullmann Magnesit 532 Alu
Maximalhöhe von 182cm empfinde ich als ausreichend, Material Aluminium. Die Carbon-Variante ist "nur" 300g leichter, aber deutlich teurer. Das muss dann nicht sein, oder? Mit 32mm Rohrdurchmesser und max. 8kg Tragfähigkeit dürften es sich doch hierbei um eine stabile Ausführung handeln, die auch in Kombination mit einem schweren Tele noch zu verwenden ist. Und 10 Jahre Garantie

Kopf: Cullmann MB8.5 mit SK-Justiereinheit MX465
Ein Kugelkopf für die nötige Flexibilität, 32kg Tragfährigkeit und 900g Gewicht. Dazu dann ein Schnellkupplungssystem, wenn ich die Alpha mal eben vom Stativ nehmen möchte.

Was haltet ihr von dieser Kombination? Passt das zusammen? Stärken / Schwächen?

Ich freue mich über jede Meinung.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Chris
DaCAP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.