![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
1650f2,8 für Architektur - Hilfe!
Hi Leute
ich kämpfe gerade mit dem 16-50. Bin für Architekturfotografie in München und da kommt zum ersten mal dieses wirklich tolle Objektiv zum Einsatz. Richtig erschrocken bin ich aber von der Verzeichnung bei 16mm. Und das schlimme: Sie ist so ungleichmäßig dass es in LR (hier auf dem notebook nur 3.5 drauf) auch kaum was zu machen gibt. In den Ecken ist es anders als in der Mitte. Lass ich den Schieber "Verzeichnung" auf 0 dann machen alle Geraden einen Bogen, stelle ich ihn so ein dass es am wenigsten abweicht, habe ich keine Gerade sondern eine fast so grausige Wellenlinie. Die Ecken sind völlig im Eimer... GIbts da nen Rat? Extra für solche Fotos nochmal über PS gehen und dort aufwändiger korrigieren??? Oder ist das in LR5 besser??? Beispiel wo es extrem auffällt: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...01856715_n.jpg Also mit meinem alten tamron 1750f2,8 hatte ich so etwas extremes nie, bzw. man konnte es besser korrigieren. Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. Geändert von DonFredo (19.04.2014 um 17:56 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|