![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 34
|
Entfesselt blitzen mit Sony HVL-F60M und Alpha 7s? Wie
Hi, ich habe es immer noch nicht durchblickt, was genau ich mir nun kaufen muss, um meine Sony Alpha 7s und mein Blitzgerät Sony HVL-F60M verbinden zu können.
Ich möchte das Blitzgerät gerne irgendwo im Raum aufstellen und es ohne Kabel ansteuern mit der Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Entweder einen 20M als Master oder 43M kann das dann auch inkl das er den Kopf schwenken kann.
Wenn es Funk sein soll gehts nur mit Adapter um die Pixel Kings mit TTL nutzen zu können oder Phottix Strato alles manuell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 34
|
Hi Danke schonmal
also mit 20M und 43M meinst du wohl einen zweiten Blitz von Sony dazukaufen? Mir erscheint aber die Vorstellung eines zweiten Blitzes zur Ansteuerung des gewünschten Blitzes irgendwie un-elegant Demnach, ja, also per Funk soll es sein hab mal geschaut nach dem Namen "Pixel Kings", aber mit so einem schicken Display wie hier, gibts das immer nur für Canon oder Nikon?? http://www.amazon.de/Pixel-KING-Funk...E772PVAYXR7WJB Dieses "TTL" scheint eine Übertragung der Eigenschaften für den Blitz zu sein, dies brauche ich doch, oder? Was passiert, wenn ich das nicht habe? Sorry für die ganzen Fragen, aber Blitz ist absolut Neuland ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ih verwende dieses schicke Display in der Sony Variante
![]() Mit TTL kommunizieren Kamera und Blitze was aber starke Einschränkungen und sehr viel mitdenken und vorrausdenken bzw korrigieren deiner Seits erfordert. Bei Manuellenfunkern und passenden Blitzen musst du am Blitz oder bequem per TX die Einstellungen der Blitze vornehmen. Hier noch einer von zwei Threats die oben im Blitzbereich von mir dazu stehen. Gerade gesehn das Patrick Ludolf das hier schön erklärt was TTL macht. Klick Geändert von Redeyeyimages (22.07.2015 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 34
|
@Fabian
danke für das Video In der Tat ist TTL anscheinend nicht so wichtig in einer kontrollierten Umgebung, bzw gar hinderlich. Mir würde also ein simplerer manueller Funkauslöser reichen bzgl des Phottix Odin: Den kenne ich, leider ist dieser (für Sony) NICHT mehr zu bekommen. Habe 2x versucht im Ausland zu bestellen und 2x ist es in die Hose gegangen (glücklicherweise dank Paypal Konfliktlösung mit Geld zurück) @Meshua danke für den Link, leider scheint es den Yongnuo aber nur für Nikon und Canon zu geben? meine Frage nun nochmal konkret an alle: Welcher Funkauslöser passt nun für meinen Blitzschuh, bzw Komponenten (Sony A7s und HVL-F60M) danke! Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Egal ob Canon oder Nikon beide funktionieren an deiner Kamera aber keiner an deinem Blitz, weil der MIS Blitzschuh zu lang ist.
Vom Odin soll jetzt im Herbst die 2. Version rauskommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Dazu noch folgende Ergänzungen:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Ganz neu wohl rausgekommen - ich habe es noch nicht probiert, aber hier im Forum hat das Set wohl schon jemand ausprobiert
http://www.amazon.de/dp/B00UN3XV5K/r...10OX2A3R&psc=1 wenn das wirklich so Funktioniert wäre das eventuell eine echte Alternative zu den Odins - muss man mal sehen was die Version II da kosten soll.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Naja besser als die Kings wird das wohl sein. Aber als Alternative zu den Odins ist es nicht.
1. Keine Empfänger. Kein Supersync für Portys zB. 2. Keine Verhältnis Einstellung für schnelles arbeiten mit 2 Blitzgruppen. 3. Nur +- 2 EV was ich meist sowieso schon als mindeste drinhabe. 4. Übersicht und Bedienkomfort kann ich mir mit dem Rad und 2 Knöpfen nicht denken. Auch der nach vorne geneigte Display würde mich persönlich stören. Wie der sich schlägt wird sich zeigen wenn die ersten den haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|