SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Leica - aber welche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 20:39   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Leica - aber welche

Hi Jungs und Mädels,

weiß jemand welche Leica das hier ist und was sowas wert sein könnte ?
Ein Bekannter von mir hat sie, aber will sie natürlich nicht "aus Unwissenheit" verschleudern...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 21:04   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Mit allem Vorbehalt, da ich kein Experte bin.

Aber meines Wissens nach ist das keine Leica, sondern eine russische Fälschung: http://www.ebay.de/gds/Leica-Faelsch...1447987/g.html. Überprüft mal die hier angegebenen Kriterien. (Es gibt zahlreiche weitere Seiten dazu unter "Fake Leica")

Die Seriennummer wäre ansonsten die einer Leica IIIa aus dem Jahre 1938: http://www.l-camera-forum.com/leica-..._Leica_Kameras.

Reich wird er vermutlich durch den Verkauf nicht werden.

Rainer

Edit: eine IIIa, keine IIa, habe gerade editiert. Schmiddi hat Recht.

Geändert von RainerV (08.04.2014 um 21:07 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:04   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Nach der Seriennummer ist das eine Leica IIIa (von 1938). Screw mount, also eine ziemlich alte Leica M? Aber da gibt es sicher Leuts mit mehr Ahnung
http://www.cameraquest.com/ltmnum.htm - da findest die Nummer wieder.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:17   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Lt. Seriennummer eine IIIA, aber das passt optisch nicht ganz, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubleica
Vielleicht doch eine Fälschung.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:26   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich habe überhaupt keine Ahnung von antiken Kameras, aber die Optik scheint vergütet zu sein. Zeiss hatte das erste Patent dafür im Nov. 1935 angemeldet. Und ob Leitz das schon knapp zwei Jahre später auch gemacht hat, bezweifel ich ein wenig, denn in der Großserie wurden Vergütungsschichten erst nach dem 2.Weltkrieg eingesetzt. Zudem schaut die Verschraubung der Frontlinse sehr modern aus...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 21:29   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nach der Seriennummer ist das eine Leica IIIa (von 1938). Screw mount, also eine ziemlich alte Leica M?...
Schraubleica ist nicht gleich Leica M, die M ist der "moderne" Nachfolger der Schraubleica (ab 1953). Eine M hat M-Bajonett, eine Schraubleica ein Leica-Schraubgewinde, eine Leica M hat nur einen Suchereinblick und framelines, eine Schraubleica einen Sucher zum Fokussieren und daneben ein einfaches Fenster für 50mm Brennweite, für andere Brennweiten braucht man Aufstecksucher. In die Schraubleica muß man Filme ganz anders einlegen (eigentlich auch anschneiden). Das Zeiteinstellrad (häufig sind es sogar zwei für kurze und lange Zeiten getrennt) funktioniert ganz anders als bei der M, etc.

Rainer

Edit: noch eine weitere deutsche Seite: http://www.lausch41.com/goldleica1.htm

Geändert von RainerV (08.04.2014 um 21:33 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:34   #7
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Danke für die Mithilfe - ich geb`s mal so an den Eigentümer weiter...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:37   #8
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...
Reich wird er vermutlich durch den Verkauf nicht werden.

Rainer
Der verhungert schon nicht....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 08:06   #9
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hi Jungs und Mädels,

weiß jemand welche Leica das hier ist und was sowas wert sein könnte ?
Für mich sieht es nach einer "umgetauften" Zorki 1 oder FED 1 aus.

Könnte aber auch eine etwas modifizierte (anderes Objektiv - Industar, welche vergütet waren) Leika II sein.

Vielleicht hilft ein Blick ins Innere weiter...


Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (11.04.2014 um 08:29 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 08:24   #10
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hier habe ich den gleichen Leika-Verschnitt gefunden. Ich würde nun sagen, dass die oben abgebildete Kamera zu 95% eine Zorki/FED ist.

Grüße
Alex

PS: Damit hat sich die Frage nach dem Wert wohl auch geklärt...

Geändert von Jahresprogramm (11.04.2014 um 09:51 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Leica - aber welche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.