Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Schärfe vs. Gemüse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2014, 08:45   #1
SloppySlopesheep
 
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
α7 Schärfe vs. Gemüse

Hallo liebe Gemeinde,

Auf dem Markt hat mich der Romanesco so angelacht, dass ich ihn einfach mitnehmen musste. Meine Frage: Mit A7, FE55 F1.8 hätte ich erwartet, dass im 100% Crop mehr Schärfe / Auflösung im Zentrum herauskommt. Mich überraschen die fehlenden Details, ich habe aber keine Erfahrung was ich denn erwartet sollte.

Daten: F2.8, 55mm, ISO400, 1/125s, ohne Stativ Blitz Belichtungskorrektur.


Bild in der Galerie

Bin ich da dem Pixelpeepen erlegen? Verwechsle ich die A7 Leistung mit der A7R? Oder habe ich vielleicht handwerkliche Fehler gemacht (z.B. Wackeln). Oder brauche ich einfach ein Makroobjektiv? Oder sind die 400 iso schon zu viel für 100% Crop?

Ich wäre für Tipps sehr dankbar. Und wenn es nur ein "das muss so" ist

Slopesheep
SloppySlopesheep ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2014, 09:56   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.048
Ich würde den gleichen oder einen ähnlichen Versuch nochmal mit Stativ und Fernauslösung machen.
Ich habe festgestellt, daß die meisten Unschärfen beim Pixelpeepen ganz einfach Verwacklungen sind.....egal was Verschlußzeit und SteadyShot so erwarten lassen.
Und wenn du dann zur Kontrolle noch ein Foto mit f/8 machst kannst du auch vergleichen, was das Objektiv durch abblenden an Schärfe gewinnt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 11:01   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von SloppySlopesheep Beitrag anzeigen
Daten: F2.8, 55mm, ISO400, 1/125s, ohne Stativ Blitz Belichtungskorrektur...
Bist du dir sicher, dass es f/2,8 war. Für so eine Nahaufnahme ist die Schärfentiefe schon sehr groß bei f/2,8. Ich würde sagen, dass es sich am ehesten um Verwackeln und ev. Beugung handelt, falls es sich f/16 oder f/22.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 11:34   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.172
Also wenn es bei deinem Foto nicht auch auf ein tolles Bokeh ankommt würde ich auch die Verwendung von Stativ, Fern- oder Selbstauslöser, einer kleineren Blende und ISO 100 empfehlen. Gutes Licht ist bei so einem Motiv auch hilfreich.

Wie scharf das Foto in der 100% Ansicht aussieht hängt außerdem von der Schärfeeinstellung in der Kamera ab - jedenfalls für das JPG wie die Kamera es erstellt. Wenn Du RAW fotografierst hängt es von der Schärfung ab die Du in Deiner RAW-Entwicklung machst.

Zitat:
Zitat von SloppySlopesheep Beitrag anzeigen
Verwechsle ich die A7 Leistung mit der A7R?
Das gleiche Foto mit der A7r gemacht würde wegen deren höherer Auflösung im 100% Crop um 23% größer und entsprechend unschärfer! Um die Vorteile der A7r - höhere Sensorauflösung und fehlender AA-Filter - auszureizen braucht man nicht nur hervorragende Objektive (das hast Du mit dem FE 55 / 1.8 sicherlich) sondern muss auch in jeder anderen Hinsicht sehr sauber arbeiten: passende Blende für ausreichende Tiefenschärfe, perfekte Fokussierung, nicht das geringste bisschen Verwackeln, niedrigstmögliche ISO, ...

Und früher übliche Vorgaben, etwa 30µm als Zerstreukreis, kannst Du bei Kameras deren Sensoren Pixelpitches von 6µm (A7) oder sogar 4,9µm haben (A7r) natürlich vergessen. Wenn ich mal 6µm und die Nahgrenze des 55 / 1.8 in den Schärfentieferechner eingebe dann ergibt sich bei Blende 2.8 eine Schärfentiefe von nur 2,5 cm - zu wenig um den Romanescu von vorne bis hinten scharf abzubilden. Spiel mal ein bisschen mit dem Schärferechner um eine Vorstellung von den Zusammenhängen zu kriegen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 14:10   #5
SloppySlopesheep

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
ok, ich versuche es noch einmal mit Stativ, f8 und 10s Auslösung. Danke für die Hinweise.

Achso, ist ein Raw mit LR Import ohne Bearbeitung. Und Blende 2.8 stimmte.

Hier die neuen Versuche:



---------- Post added 30.03.2014 at 14:50 ----------


Bild in der Galerie
F11, Stativ, Iso 100, 10s Auslösung, 1/15s, OHNE Sony MPAM UV Filter (natürlich wieder FE 55, A7).


Bild in der Galerie
F11, Stativ, Iso 100, 10s Auslösung, 1/15s, MIT Sony MPAM UV Filter (natürlich wieder FE 55, A7).


Bild in der Galerie
F8, Stativ, Iso 100, 10s Auslösung, 1/60s, Mit Sony MPAM UV Filter (natürlich wieder FE 55, A7).

Ist besser finde ich. (Entschuldigung, ist komplett anderes Licht und Lichteinfallwinkel).

Merker an mich selbst: Stativ nehmen, sauber arbeiten und nicht mit Blende geizen. Dann klappt es auch mit dem Crop Und am Filter liegt es nicht.

Geändert von SloppySlopesheep (30.03.2014 um 15:00 Uhr)
SloppySlopesheep ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2014, 15:00   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Sieht nicht so toll aus, mit Af oder Mf gemacht?
Steffen

PS. Ist ja auch kein macro, evtl. zu dicht drann?
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 17:03   #7
SloppySlopesheep

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
AF. Mmmh... zu dicht müsste ich nochmal prüfen. Aber normal bekomme ich keine Fokus Bestätigung wenn zu dicht dran.

---------- Post added 30.03.2014 at 17:51 ----------


Bild in der Galerie

f11, 1/125s, ~1,2m Abstand, mit Filter, 55mm, 10s Auslösung, DMF Fokussierung

Finde ich nicht besser. Habe das ganze auch noch mit 2m, ohne Unterschied.
SloppySlopesheep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 08:48   #8
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

Zitat:
Zitat von SloppySlopesheep Beitrag anzeigen
ok, ich versuche es noch einmal mit Stativ, f8 und 10s Auslösung. Danke für die Hinweise.
Ich finde das erste Bild doch ganz gut für ein 100% Crop. Vielleicht bzw. mit Blitz bei kurzer Abbrennzeit müsste noch mehr drin sein. Denn Stativ ist auch nicht 100% verwacklungsfrei.

Bei dem Bild mit UV sehe ich eine Abnahme der Schärfe, d.H. ohne Filter ist es besser.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 09:13   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von SloppySlopesheep Beitrag anzeigen
Achso, ist ein Raw mit LR Import ohne Bearbeitung ...
Die LR Standardvorgaben für die Schärfung sind ziemlich moderat, das müssen sie auch sein, denn sie sind ja ein Kompromiss und müssen für Landschaften wie für Porträts brauchbare Ergebnisse liefern.
m
Du hast hier ein hochfrequentes Bild also mit vielen kleinen Details. Probier doch zum Start mal im Entwicklungsmodul die Schärfungsvorgabe „Landschaft“. Oder erhöhe von Hand die „Detail“ und „Betrag“ Werte bei den Schärfereglern. Auf eine Maskierung kannst du wahrscheinlich verzichten, es gibt ja keine Flächen die geschützt werden müssten aber eine minimale Luminanzreduktion könnte noch nützlich sein, wie immer wenn man stärker schärft.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 09:24   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

noch meine 2cent dazu: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier das Gemüse als Motiv wichtig ist, oder ob die Schärfe getestet werden soll.

Falls Letzteres, dann halte ich ein nahezu ausschließlich grünes Gemüse für ein unpassendes Motiv, da der Schärfeeindruck ebenfalls vom Kontrast mitbeeinflusst wird.
Und Grün gegen Grün kann keinen sonderlich hohen Kontrast vorweisen, ähnlich der Ostfriesenflagge ;-)
Beim Bayersensor werden hier 50% der Pixel angesprochen, der Rest dreht Däumchen, ich habe allerdings keine Ahnung wie sich das genau auswirkt ...
Bei Testcharts werden solche einfarbigen Strukturen zum beurteilen der Farbdifferenzierung verwendet, aber nicht um zu einer Aussage der Schärfe zu kommen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Schärfe vs. Gemüse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.