![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Semmering Gebiet
Beiträge: 22
|
Adaption FE-Objektive auf A-Mount
Hallo eine Frage an die Wissenden:
Ist es eigentlich möglich FE Objektive zur Verwendung an A-Mount Bajonetten zu adaptieren? Warum ich frage: weil ich eine A7 und eine Hasselblad H4 habe. Und jetzt lese ich, dass Hasselblad eine spiegellose Systemkamera in DSLR Größe mit Zeiss A-Mount Objektiven z.B. 2,8!!/24-70 heraus bringt. Deshalb interessiere ich mich für die möglichen Kombinationen. Gruß Hans. Geändert von DonFredo (18.02.2014 um 06:45 Uhr) Grund: Edit: Titel angepasst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Hallo Hans,
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Semmering Gebiet
Beiträge: 22
|
Danke Manfred - und da höchstwahrscheinlich nur optisch aufgepeppt - das Innenleben wird wohl nicht viel anders sein (na ja sie ist spiegellos und hat einen rein elektronischen Sucher habe ich gelesen) - merklich anders wird dann wohl nur der Preis sein (aber Ehre wem Ehre gebührt - wenn sich die A99 für die erste Hasselblad Kleinbildkamera eignet - immerhin!)
Weil ich gerade beim Fragen bin: Wie ist dann da die A7 hier ein zu reihen - eine "verkleinerte" A99 mit elektronischem Sucher? Der Sensor dürfte ja derselbe sein. Und die Sony/Zeiss FE-Objektive sollten ja den A_mounts nichts nachstehen??! Oder doch? Danke und Gruß Hans. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Für ersteres müßtest du nur einen halben Millimeter vom Bajonett abtragen, um auf das nötige Auflagemaß zu kommen. Das könnte man eventuell durch Austauschen des Anschlußstücks hinbekommen. Letztere müßtest du zweieinhalb Zentimeter tief in den Spiegelkasten hineinwürgen. Ich würde sagen, auf reversible Weise ist das eher nicht möglich. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Semmering Gebiet
Beiträge: 22
|
Zitat:
Mir ging es um die FE Objektive. Sollte ich mir die Hasselblad-Kleindbildkamera kaufen wollen, wäre nämlich zu überlegen, für meine A7 eventuell A-Mount Objektive zu adaptieren, die dann an beiden Kameras Verwendung finden könnten. Gruß Hans. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Semmering Gebiet
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
FE-Objektive auf A-Bajonett geht nicht, auch nicht eingeschränkt (Makroaufnahmen außen vor).
Mich würde allerdings interessieren, warum du die Hasselblad und nicht die technisch identische Sony A99 kaufen möchtest - reine Neugierde. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
![]() Ich hatte die Antwort bezüglich EF schon fertig und hab dann zufällig noch gesehen, daß du im Text auf einmal von FE geschrieben hast, deswegen war ich etwas verwirrt. Nur interessehalber (und offtopic ![]() Ja, so herum geht es.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
Zitat:
Die Hasselblad HV genauso Einzig der Alpha 7 fehlt der Spiegel komplett |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|