![]() |
Adaption FE-Objektive auf A-Mount
Hallo eine Frage an die Wissenden:
Ist es eigentlich möglich FE Objektive zur Verwendung an A-Mount Bajonetten zu adaptieren? Warum ich frage: weil ich eine A7 und eine Hasselblad H4 habe. Und jetzt lese ich, dass Hasselblad eine spiegellose Systemkamera in DSLR Größe mit Zeiss A-Mount Objektiven z.B. 2,8!!/24-70 heraus bringt. Deshalb interessiere ich mich für die möglichen Kombinationen. Gruß Hans. |
Hallo Hans,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Weil ich gerade beim Fragen bin: Wie ist dann da die A7 hier ein zu reihen - eine "verkleinerte" A99 mit elektronischem Sucher? Der Sensor dürfte ja derselbe sein. Und die Sony/Zeiss FE-Objektive sollten ja den A_mounts nichts nachstehen??! Oder doch? Danke und Gruß Hans. |
Zitat:
Für ersteres müßtest du nur einen halben Millimeter vom Bajonett abtragen, um auf das nötige Auflagemaß zu kommen. Das könnte man eventuell durch Austauschen des Anschlußstücks hinbekommen. Letztere müßtest du zweieinhalb Zentimeter tief in den Spiegelkasten hineinwürgen. Ich würde sagen, auf reversible Weise ist das eher nicht möglich. ;) |
Zitat:
Mir ging es um die FE Objektive. Sollte ich mir die Hasselblad-Kleindbildkamera kaufen wollen, wäre nämlich zu überlegen, für meine A7 eventuell A-Mount Objektive zu adaptieren, die dann an beiden Kameras Verwendung finden könnten. Gruß Hans. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Hans. |
FE-Objektive auf A-Bajonett geht nicht, auch nicht eingeschränkt (Makroaufnahmen außen vor).
Mich würde allerdings interessieren, warum du die Hasselblad und nicht die technisch identische Sony A99 kaufen möchtest - reine Neugierde. ;) |
Zitat:
Ich hatte die Antwort bezüglich EF schon fertig und hab dann zufällig noch gesehen, daß du im Text auf einmal von FE geschrieben hast, deswegen war ich etwas verwirrt. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Hasselblad HV genauso Einzig der Alpha 7 fehlt der Spiegel komplett |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |