![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
A 65/Tamron 18-200 Schärfe
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Gleich vorweg: ich bin nicht stolz auf das Bild, übe noch! Bei dem Beispielsbild habe ich das Problem, dass meine Mutter scharf abgebildet wird, mein Sohn nicht (im Original sieht man das ganz deutlich). Aufgrund der bei der Blende 8 eigentlich ausreichenden Tiefenschärfe kann ich mir das nicht erklären. Der Schärfepunkt (mittig) saß sicher bei meiner Mutter. Was habe ich übersehen? Oder ist es das Objektiv. Vielen Dank schon mal. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Naja laut den Daten der Galerie (Brennweite 70mm/ Blende 8) und einem "von mir gefühlten" Aufnahmeabstand von 3 Metern ist der Schärfentiefebereich 58cm. Und zwar 32cm hinter dem fokusierten Objekt (Also deine Mutter) und 26cm vor dem fokusierten Objekt. Ich würde somit sagen, das dein Sohn außerhalb des Schärfentiefebereiches steht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Ich würde auch schätzen, dass die Tiefenschärfe bei der Brennweite und Entfernung nicht ausgereicht hat. Wenn du die Tiefenschärfe berechnen willst, kannst du z.B. diesen Rechner im Internet nehmen: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zur Berechnung der Schärfentiefe kann man sehr unterschiedliche Vorgaben machen.
Anhand der Körpermaße sehe ich, dass der Enkel mit ca. 45 cm Höhe von Stirn bis Brust auf dem Bild ist. Bei 70 mm Brennweite an APS-C entspricht das einer Gegenstandsweite von ziemlich genau 2 Metern. Die Oma steht mit der Schulter dicht dahinter, vielleicht mit 2,40 Meter zur Kamera. Aufgenommen wurde mit Blende f/8. Zur Berechnung der Schärfentiefe gehe ich in Erik Krauses Schärfentieferechner und stelle zunächst den zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser fest: Ich messe, dass das Bild auf meinem Monitor 24 cm misst, und bei 1200 Pixeln Auflösung einen Betrachtungsabstand von ca. 70 cm braucht. Daraus resultiert ein zulässiger Z-Kreis von 0,043 mm, durch den eine Schärfentiefe von 80 cm entsteht, davon 34 cm vor dem eigentlichen Fokus, und 46 cm dahinter. Die 34 cm sind hier schon grenzwertig, und der Bereich dahinter ist mangels Motiv ungenutzt. Fazit: Der Enkel erscheint ein wenig unscharf. Nun setze ich den Z-Kreis auf den Wert von 2 Pixelabständen der Kamera. Das ist eine Annahme, die in etwa die technische Grenze bei Farbbildern darstellt. Also, Z-Kreis = 0,011 mm. Die Schärfentiefe schrumpft unter diesen Bedingungen auf 20 cm, die sich mit je 10 cm vor und hinter der Fokusebene gleichmäßig verteilen. Der Fokus sitzt nach wie vor auf Omas Gesicht, so dass der Enkel nur noch unscharf werden kann. Man sieht es deutlich, wenn man das Bild in 1:1 am Monitor anschaut, egal, ob man mit der Nase nun dicht davor hängt, oder einen halben Meter Platz dazwischen hat. Was man aus dieser Betrachtung lernen kann: Zwei Personen auf einem Bild sind immer schwierig zu fokussieren. Deshalb sollten sie möglichst so stehen, dass alle Augen den gleichen Abstand zur Kamera haben. Im gezeigten Fall hätte Dein Standpunkt deutlich weiter rechts sein sollen. Zusätzlich hätte ein etwas niedrigerer Kamerapunkt die Fahrzeuge aus dem Bild geschafft.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Danke
Danke an alle für die Antworten.
@der_knipser puh, das war sehr ausführlich. Da bin ich momentan noch ein bisschen überfordert ![]() Ich hatte mich so ein bisschen an "Sonne lacht, Blende 8" gehalten.Aber oK, das nächste Mal die Blende zumachen. Zum Hintergrund: Du hast natürlich völlig Recht, die ganze Szenerie ist eigentlich furchtbar. Deswegen habe ich mich auch schon vorher entschuldigt. Again what learned ;-) und nochmals Dank an alle. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Neeeiiiiinnn! Das war nicht mein Tipp!
Meinetwegen kannst Du bis Blende f/11 schließen, aber danach sollte eigentlich Schluss sein, weil die Schärfentiefe zwar noch zunimmt, aber die eigentliche Bildschärfe danach wieder abnimmt. Es ist wegen der Beugung, die sich bei kleinen Blendenöffnungen als milchige Unschärfe übers Bild legt. Mein Tipp war eine Anordnung des Motivs möglichst parallel zum Sensor, so dass man gar nicht viel Schärfentiefe in Anspruch nehmen muss, um beide Gesichter scharf zu bekommen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
ganz wichtig - was eigentlich über jedem DOF Rechner stehen sollte:
Die Schärfentiefe ist essenziel davon abhängig wie groß du das Bild nachher anschaust. Die Standardeinstellungen gehen meist von normalen Abzügen aus - früher war das Standard. Heut ist es standard dass man am PC sitzt und rein zoomt. Damit siehst du Unschärfen viel früher und die Tiefe die für dich noch scharf ist sinkt. Schärfentiefe ist nicht der Bereich in dem alles scharf ist, sondern der Bereich vor und hinter der Fokusebene, der in einer bestimmten Ausgabegröße noch als scharf wahrgenommen wird. Optimal wäre es hier also gewesen mit manuellem Fokus zwischen die beiden zu fokussieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi fetteente.
Ich hätte jetzt auch angenommen, dass F8 reichen sollte. Die Brennweite ist dabei nicht entscheidend, sondern der Ausschnitt, welcher sich aus Brennweite, Sensorgröße und Entfernung ergibt. Gerade bei vielen MP der A65 lieber etwas mehr Distanz waren und später croppen. Das verringert das Risiko. Besonders, wenn genug Licht da ist kann man noch einiges croppen. Und gerade bei einem Superzoom hat man ja immer alternative Brennweiten am Start. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Habe leider erst jetzt die 2 letzten Beiträge gesehen. Vielen Dank für alle Tips, für mich Anfänger wirklich hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
was mich viel mehr wundert
ist wie knackscharf das nicht als so toll eingestufte Tamron die alte Dame abbildet...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|