SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 18-135 vs. 18-250 Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2013, 19:23   #1
Willes@A65
 
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Göppingen
Beiträge: 12
Alpha SLT 65 SAL 18-135 vs. 18-250 Erfahrungen?

Hallo zusammen,

da ich stolzer Besitzer einer A65 bin geht es nun um die Qual der Wahl bei den Objektiven.
In der engeren Auswahl ist einmal das SAL 18-135 oder das SAL 18-250.

Welches der beiden Objektive würdet Ihr mir empfehlen, wenn es allround Aufnahmen werden sollen.

Hoffe Ihr könnt mir ein paar Erfahrungen geben.

Gruß Timo
Willes@A65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 19:45   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Objektivfrage = Objektiv-Unterforum
Uuund Schubs
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 20:03   #3
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Meiner Meinung nach ganz klar das 18-135. Wesentlich schnellerer, leiser AF und super Bildqualität. Das 250er würde ich nur bevorzugen, wenn der Brennweitenvorteil unbedingt benötigt wird.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 03:44   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
wie heisst es immer: mehr wie ca. das 7 fache sollte ein Zoom nicht sein sonst läufts unter Suppenzoom ööhm superzoom......

ein Zoom ist stehts ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Abbildungsqualität.....und sonst kostets mind ein Vermögen
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 05:47   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Qualitätiv wird ein Superzoom nicht schlechter sein als ein Kompakte oder Bridge Cam mit ähnlichem Brennweitenbereich. Wem die Qualität reicht der wird auch damit glücklich werden.
Die meisten wollen aber mehr und wechseln deshalb zur DSLR / SLT und dann sollte es schon eher was mit weniger Zoom sein.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2013, 06:47   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
das 16-105 ist noch besser als das 18-135 und die 2mm mehr im WW sind nicht zu unterschätzen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 06:53   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Qualitätiv wird ein Superzoom nicht schlechter sein als ein Kompakte oder Bridge Cam mit ähnlichem Brennweitenbereich...
Vermutung oder Erfahrung?

Ein 18250 an einer A77 mit interner Korrektur liefert sicher bessere Bilder als jede Kompakte!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 07:58   #8
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Das ist aber kein Argument.

Ein Ferrari hat auch mehr Kofferraum als ein Fahrrad, deswegen kauf ich mir bei der Anforderung großer Kofferraum dennoch keinen sondern ein Golf reicht vollkommen aus.

Gerade wenn man wenig Geld hat sollte man schauen dass man eine gute Preisleistung bekommt. Und die Preisleistung des 18-250 ist einfach schlecht. Ja, es macht bei Schönwetter gute Fotos. Die macht ein Doppelzoomkit bei gleicher Lichtstärke, insgesamt gleichem aber flexiblerem Gewicht und ab und an Wechseln müssen zur Hälfte des Preises aber auch.

Da möchte man sparen und gibt dann soviel Geld dafür aus nicht Objektivwechseln zu müssen?


Selbst die 18-135 oder 16-105 sind schon Schönwetterobjektive. In Kirchen etc. kanns damit schon schwierig werden.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:05   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Das ist aber kein Argument...
Sehe ich auch so, aber in der anderen Richtung: für mich hat das 18250 sehr wohl ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:16   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, aber in der anderen Richtung: für mich hat das 18250 sehr wohl ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis...
Und das von jemandem der so etwas
Tamron 2,8/70-200
Samyang 3,5/8mm Fisheye
Sigma 1,4/50mm HSM
Minolta AF 1,7/50mm
Samyang 1,4/85mm
Minolta AF 2,8/135mm
besitzt und bestimmt auch manchmal verwendet.
Sie werden dir niemals glauben (wollen).

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 18-135 vs. 18-250 Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.