Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: + a77 "Bildqualität"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2013, 23:50   #1
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99 + a77 "Bildqualität"

FEIN oder EXTRAFEIN?

Welche Einstellung für die a77, insbesondere für die a99 bevorzugt ihr und warum?

Ich hatte sehr lange die Einstellung FEIN an der a77 und durch das Einstellen der a99
bin ich wieder zu der Frage "sein oder nicht sein" öhm "fein oder extrafein" gekommen.

Klar es passen eindeutig weniger Fotos auf die Speicherkarte weil sie umfangreicher in den Daten werden.
Was aber bedeutet das für's Auge - sichtbarer Erfolg, oder ...?

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 23:54   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.126
was man hat das hat man (an Daten-info)...verhunzen mittels EBV kann man immer noch nach allen Gesetzen der kunst...smile
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 15:32   #3
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Weder noch. Raw und sonst nichts. Nur wenn Jpegs unvermeidbar sind, zB HDR, dann natuerlich extrafein.

Speicherplatz ist heute so billig, dass es absurd ist, die Bildqualitaet kuenstlich zu beschraenken.

Und wenn der PC schneckt, dann alle Programme auf eine SSD und 8GB Ram, dann spurt auch Lightroom.

Laptops sind zur Bildbearbeitung mE ungeeignet, allein wenn man das Display schwenkt, ist schon alles anders.

Das ist nur meine Erfahrung, jeder mag das anders sehen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 15:46   #4
huessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

Hallo Pedrostein,

danke für Deinen Kommentar.

Diese Bearbeitungsprogramme wie Lightroom oder was sonst noch von Adobe kommt sind nicht mein Ding - das ist mir zu kompliziert.
Maximal 10 Minuten für ein Foto aber Stunden um die Anleitung für diese Programme zu lesen weil ohne Anleitung begreift man das
nicht - nein danke.

Somit ist RAW für mich allerhöchstens als Sicherheit gespeichert.

Ein Programm zur Bearbeitung muss sich erschließen und nicht wie Photoshop Feldforschung voraussetzen.

Ich bearbeite meine JPEG's mit PhotoScape und Shift_N, die RAW's vorher, wenn unbedingt nötig, mit Image Data Converter.

Also werde ich die Einstellung Extra-Fein nutzen um viel Daten-Info zu erhalten.

VG Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 18:42   #5
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich bin beim testen schon auch gerne bei 100-200% am monitor, aber meine ersten quick-and-dirty Tests haben mir keine Sichtbaren Vorteile bei extrafine geliefert. Irgendwo werden die daten schon stecken, aber wenn ich Sie nicht sehen kann, brauch ich Sie wohl auch nicht. Und schon gar nicht wenn 98% meiner Bilder max. A4 format erreichen.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass die 24mpix für mich kein kaufgrund waren. Das gleiche Paket mit 16 wäre mir genausolieb gewesen.

Wenn jemand schon mal detailliert auf 100% crop basis mit so geringer rauschunterdrückung wie möglich verglichen hat und unteschiede sieht, würde ich mich sehr freuen. Das hier mal zu sehen.


LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 18:45   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich bin beim testen schon auch gerne bei 100-200% am monitor, aber meine ersten quick-and-dirty Tests haben mir keine Sichtbaren Vorteile bei extrafine geliefert. Irgendwo werden die daten schon stecken, aber wenn ich Sie nicht sehen kann, brauch ich Sie wohl auch nicht. Und schon gar nicht wenn 98% meiner Bilder max. A4 format erreichen.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass die 24mpix für mich kein kaufgrund waren. Das gleiche Paket mit 16 wäre mir genausolieb gewesen.

Wenn jemand schon mal detailliert auf 100% crop basis mit so geringer rauschunterdrückung wie möglich verglichen hat und unteschiede sieht, würde ich mich sehr freuen. Das hier mal zu sehen.


LG. Gerhard
Probiert einfach mal, wenn du die Daten davor mehrmals speicherst, ob du dann Unterschiede siehst. Das ist eigentlich der Hintergrund der geringeren Kompression,
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 18:56   #7
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Wenn ich davon ausgehe, die Daten noch mehrere male zwischenspeichern zu müssen, mache ich das in tif, also verlustfrei.
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 19:23   #8
roku
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
Ich sehe keine Unterschiede zw. fein u. extra fein. Aber bringt es evtl. mehr Reserven in der EBV? Ich hatte schon einige Fälle, in denen feine Farb- u. Helligkeitsverläufe bei starken Änderungen in Helligkeit, Kontrast und Sättigung "stufenartig aufgerissen" sind. Sorry, kann es nicht besser beschreiben.

Gruß,

Robert
roku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 21:22   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von roku Beitrag anzeigen
Ich sehe keine Unterschiede zw. fein u. extra fein. Aber bringt es evtl. mehr Reserven in der EBV?
Ob man das sieht, hängt stark vom Motiv ab. Würde ich nur JPG fotografieren, würde ich extrafein nehmen. Speicherplatz kostet heute doch fast nichts. Ich bin aber um jedes Jahr froh, das ich in RAW fotografiert habe.

Zitat:
Zitat von roku Beitrag anzeigen
Ich hatte schon einige Fälle, in denen feine Farb- u. Helligkeitsverläufe bei starken Änderungen in Helligkeit, Kontrast und Sättigung "stufenartig aufgerissen" sind.
Tonwertabrisse. Das ist typisch bei solchen Bearbeitungen von JPGs, die nur 8 Bit erlauben. Im RAW, das bei Sony 12 Bit hat, (bzw. 14 Bit an der A99 im Einzelbildmodus), kann ein viel größerer und feiner abgestufter Helligkeitsbereich abgespeichert werden. Solche Abrisse treten bei der Bearbeitung eines RAW also viel später auf und man kann auch deutlich mehr herausholen.

Die RAW-Bearbeitung ist garnicht kompliziert; ich benutze meist sogar nur den RAW Konverter und gehe danach garnicht in Photoshop. Ich nehme in RAW+JPG auf (das JPG entspricht dabei der Einstellung fein). Ist das JPG aus der Kamera ok / ausreichend, dann verwende ich dieses. Sofern ich nacharbeiten möchte oder muss, nehme ich natürlich das RAW. In ACR, dem RAW Konverter der Programme von Adobe, kann der Anfänger zunächt die Einstellungen Standard oder Auto anklicken und so dem Programm bzw. den Vorgaben aus der Kamera die Arbeit überlassen. Danach kann man Stück für Stück die verschiedenen Regler ausprobieren, wenn man das möchte. Da das RAW unverändert bleibt (die Änderungen werden nur in einer kleinen Skript-Datei mit der Endung xmp abgespeichert), versaut man das RAW durch die Bearbeitung nicht (die xmp-Datei kann einfach gelöscht werden) und alle Änderungen sind verlustfrei zu überarbeiten. Ein JPG verliert bei jeder Bearbeitung an Qualität, da es beim Öffen und beim Abspeichern jeweils verlustbehaftet dekomprimiert bzw. komprimiert werden muss.

Selbst wer heute noch nicht das Interesse an RAW hat, sollte zumindest bei wichtigen Aufnahmen in RAW+JPG fotografieren um später mal die Vorteile der RAW-Datien nutzen zu können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:13   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
Ich benutze entweder Fein oder Raw. "Extrafein" ist irgendwie nix Halbes und nix Ganzes ... braucht nur deutlich mehr Speicherplatz, ohne daß ich da jemals eine bessere Bildqualität gesehen hätte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: + a77 "Bildqualität"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.