![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Hilfe mit Schmetterlings ID
Hallo allerseits - kann mir hier vielleicht jemand sagen, was/wen ich da auf meiner Budleia festgehalten habe? Lieben Dank im voraus!
![]() → Bild in der Galerie
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Ich tippe ja auf Kohlweissling, aber kann mir das jemand vielleicht bestaetigen? Das waere voll lieb! Danke schon 'mal im voraus.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Den Namen weiß ich leider nicht, aber das Bild gefällt mir.
![]() Like und Fav... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
..ich tippe auch auf den Kohlweissling
lg |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Danke allerseits! Ich war mir unsicher - mein Butterflies of Europe Buch zeigt so viele verschiedene weisse Schmetterlinge und Kohlweisslinge ...
Hattet ihr auch in diesem Jahr den Eindruck, dass es so unheimlich viele weisse gegeben hat? Ich habe gefuehlt fast nur weisse gesehen, war etwas enttaeuschend! @Chris: Das Bild ist jetzt an der Stelle, an der Du nach Belieben Likes und Faves vergeben kannst! ;-)
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Hier gibt es eigentlich fast immer sehr viele Kohlweißlinge. Als Kind habe ich die Raupen immer vom Kohl abgelesen. Der war für uns gedacht und nicht für die Raupen.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo,
Du hast da einen Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) sehr schön verewigt. Inzwischen dürfte der dann schon im Schmetterlingshimmel sein. Deutlich zu erkennen an dem großen schwarzen Teil auf der Innenseite der Vorderflügel. Es ist übrigens ein Weibchen. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Vielen Dank, Bernd!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|