SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hilfe mit Schmetterlings ID (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139054)

Millefiorina 05.11.2013 12:06

Hilfe mit Schmetterlings ID
 
Hallo allerseits - kann mir hier vielleicht jemand sagen, was/wen ich da auf meiner Budleia festgehalten habe? Lieben Dank im voraus!


Bild in der Galerie

Millefiorina 05.11.2013 12:15

Ich tippe ja auf Kohlweissling, aber kann mir das jemand vielleicht bestaetigen? Das waere voll lieb! Danke schon 'mal im voraus.

A1-Chris 05.11.2013 12:15

Den Namen weiß ich leider nicht, aber das Bild gefällt mir. :top:
Like und Fav... ;)

05.11.2013 12:21

..ich tippe auch auf den Kohlweissling

lg

Itscha 05.11.2013 12:22

Das dürfte ein großer Kohlweißling sein.
Siehe auch hier.

Millefiorina 05.11.2013 12:46

Danke allerseits! Ich war mir unsicher - mein Butterflies of Europe Buch zeigt so viele verschiedene weisse Schmetterlinge und Kohlweisslinge ...

Hattet ihr auch in diesem Jahr den Eindruck, dass es so unheimlich viele weisse gegeben hat? Ich habe gefuehlt fast nur weisse gesehen, war etwas enttaeuschend!

@Chris: Das Bild ist jetzt an der Stelle, an der Du nach Belieben Likes und Faves vergeben kannst! ;-)

deranonyme 05.11.2013 13:09

Hier gibt es eigentlich fast immer sehr viele Kohlweißlinge. Als Kind habe ich die Raupen immer vom Kohl abgelesen. Der war für uns gedacht und nicht für die Raupen. :oops: Heute bauen wir keinen Kohl mehr an, es gibt aber immer noch viele Kohlweißlinge.

bkrg 05.11.2013 15:48

Hallo,
Du hast da einen Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) sehr schön verewigt. Inzwischen dürfte der dann schon im Schmetterlingshimmel sein.
Deutlich zu erkennen an dem großen schwarzen Teil auf der Innenseite der Vorderflügel. Es ist übrigens ein Weibchen.
Grüße
Bernd

Millefiorina 05.11.2013 18:52

Vielen Dank, Bernd!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.