![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo liebe Community,
demnächst steht ein großer Urlaub an (Mittelamerika) und die Sony a58 soll unbedingt mit. Es ist die erste große Reise ohne Kompaktkamera und ich möchte natürlich für die meisten Situationen gut ausgestattet sein. Fotografiert werden wohl hauptsächlich Landschaften (Stadt, Regenwald, Strand), Portraits (evtl. auch mit etwas mehr Abstand für ungestellte Fotos) und Streetlife. Da es aber lediglich mit Rucksack als Backpacker los geht, ist der Platz und das Gewicht nicht zu vernachlässigen. Das bedeutet, ich würde maximal 2 Objektive mitnehmen wollen. Preislich liegt die Schmerzgrenze bei ca 350-400 Euro. Lieber wäre mir natürlich ein Preis um die 200 Euro ![]() Bisher vorhanden sind das Standardobjektiv Sony SAL 18-55mm und das Sony SAL-35F18. Das 18-55mm werde ich wohl Zuhause lassen. Das 35mm ist mein Immerdrauf und soweit bin ich damit super zufrieden. Mir fehlt jetzt aber noch ein Objektiv mit mehr Brennweite und da liegt das Problem. Je mehr ich lese und anschaue, umso unentschlossener bin ich. Ganz fies, aber bestimmt nicht unbekannt ![]() In der Auswahl sind folgende Objektive: Sony SAL-85F28 Sony SAL-18135 DT 18-135mm f/3.5-5.6 SAM Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC HSM Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD evtl. auch etwas in Richtung 55-200mm Mein Favorit ist bisher das Sony SAL-85F28. Die Gründe liegen im Preis, der allgemeinen Bewertung und in der Nutzung der vorhandenen Filter. Außerdem ist es schön klein und leicht. Nur bringt das alles nichts, wenn meine Einsatzgebiete das Objektiv überfordern ![]() ![]() Ich hoffe, ihr könnt mich mit euren Erfahrungen und hypothetischen Entscheidungen unterstützen, damit mir meine Wahl etwas einfacher fällt oder wenigstens die Auswahl kleiner wird ![]() Vielen Dank im Voraus! Grüße Roman |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wird wohl die Masse auf das 18-135 Tippen ;-)
Und für Portraits wohl eher das 50 1,8 noch dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 4
|
Ausgerechnet das teuerste Objektiv. Das habe ich befürchtet
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi, es wird nicht besser
![]() Ich persönlich würde sogar noch das 16-105mm in den Ring werfen. Einen großen Bogen um die 18-200mm machen, wenn man sich nicht all zu sehr ärgern will. ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
![]()
Hallo Roman,
ich gehe mal davon aus, dass du mit Mittelamerika Costa Rica meinst oder? Ich berufe mich jetzt nur auf mehr Brennweite. Du wirst wenigstens ein 300mm brauchen, an deiner Kamera dann 450mm. Denn du wirst schnell den Wunsch verspüren, Tiere zu fotografieren. Vögel, Affen, Reptilien wie grüne Leguane und Spitzkrokodile oder Kaimane. Da sind 300mm sind Mindestgrenze. Und vielleicht ein Makro, wegen Schmetterlingen. Ich war bereits 5 mal in CR und die schönsten Fotos sind die der Tiere. Einen Rat, welches du kaufen solltest, ist schwierig. Das Sony 75-300 G währe nicht schlecht. Bei Sigma kannst du günstiger kaufen. Fotografiesche Grüsse Carlo Geändert von carm (29.08.2013 um 11:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 4
|
Hey Carlo,
das hast du schon gut vermutet. Es werden Costa Rica und Nicaragua werden ![]() Ein Makro ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Schmetterlinge, Blüten, etc. interessieren mich nicht wirklich ![]() Bei den Tieren sieht es bisher ähnlich aus (jedenfalls auf Fotos). Aber vielleicht ändert sich meine Meinung Vorort und dann stehe ich da ![]() Also vielen Dank für deinen Einwand und deine Erfahrungen in Costa Rica ![]() @ André Das 16-105 sprengt leider eindeutig meinen finanziellen Rahmen. Und die 18-200 werde ich dann auch erst mal links liegen lassen. Will ja nicht "doppelt" kaufen müssen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 4
|
Das Sony 75-300 ist ja mal nen Schnäppchen
![]() Edit: Gerade gesehen, dass du das G meintest. Doch kein Schnäppchen mehr ![]() Geändert von HerrVorragend (29.08.2013 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 88
|
Auch von mir das 18-135! Habe ich an meiner a57 und bin immer wieder davon begeistert wie gute Bilder das Objektiv trotz des doch recht großen Brennweitenbereiches liefert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
ich war gerade 2 Wochen im Urlaub - hatte alle Objektive dabei...nur das 18-135 blieb die ganze Zeit drauf
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
Urlaubs-Kombi
Bin gerade aus dem sonnigen Griechenland zurück. Die "superleichte" A57 mit dem 18-135 hat sich prima geschlagen. Gerade der fast-Telebereich ist manchmal hilfreich. Natürlich wäre etwas mehr WW und Lichtstärke für Abends ganz schön, aber dann müsste ich meine A900 mit Zeiss 24-70 "schleppen und das geht ganz schön auf die Halsmuskulatur. Die kommt nur bei etwas "dunkleren" Urlaubsländern (z.B. Island) mit.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|