![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
La Clamouse mit Iso 6400
La Clamouse ist eine Tropfsteinhöhle in den südfranzösischen Schluchten des Herault.
Sie ist vor allem berühmt für ihre exzentrisch wachsenden Kalzitkristalle, aber auch sonst groß und beeindruckend. Ich bin nach wie vor begeistert, was heutzutage ohne großen Aufwand unter solchen Bedingungen forografisch noch möglich ist. Alle Bilder sind beim Mitlaufen mit der Besuchergruppe frei Hand mit dem SAL 16/105, ISO 6400 und multiframe noise reduction und natürlich ohne Blitz entstanden. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Das ist ein eindrucksvoller Beweis, was mit dem "Rauschmonster" A77 so möglich ist, wenn man weiss was man tut.
Das 16-105 ist ja auch nicht das Lichtstärkste. Gefällt mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Auf 1200 verkleinert sagen die Bilder allerdings nicht viel aus. Ein original Crop wäre interessant!
LG Sushirunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Kann ich bei Gelegenheit ja mal nachlegen....natürlich rauschts, vor allem da, wo ich nachträglich aufgehellt habe (die Kontraste vor Ort sind halt extrem).
Mir kommt es aber hier nicht aufs Pixelpeepen, sondern einfach nur darauf an, loszuwerden, dass ich begeistert davon bin, mit meiner Kamera mit einem normalen Zoom Objektiv durch eine spärlich beleuchtete Höhle laufen und einfach so im Gedränge nebenbei Bilder schiessen zu können, die zumindest auf 40 x 60 cm noch richtig gut aussehen. Vielleicht können das Leute, die selbiges noch nie mit etwa Diafilm probiert haben auch nicht nachvollziehen. Ich jedenfalls war und bin begeistert. ...auch, wenn das Interesse hier offenbar gering ist. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (16.08.2013 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo, Ingo,
Respekt, manche Bilder finde ich richtig gut gelungen und die Serie zeigt, was tatsächlich möglich ist! Ich hätte noch zwei Fragen: Wie viele Bilder werden denn "mnr" aufgenommen? Werden leichte Verwacklungen automatisch ausgeglichen?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Wieviel Bilder? Gute Frage, ich meine 6.
Das ganze gleicht sogar ziemlich heftige Verwacklungen aus. Wie gesagt, frei Hand im Gedränge und jeweils so um 1/60s. Da schiess mal eine sechser Serie ohne Versatz.... Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
ISO 6400? Echt gut geworden!
Am interessantesten finde ich das 6. Bild. Ist das Aragonit? Zitat:
Vielen Dank übrigens für das Erinnern daran, dass meine ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Bild 2,4,6 und die letzten beiden finde ich am homegensten
Bei den anderen ist in den Schattenbereichen zum Teil das Rauschen deutlich sichtbar. Liegt vermutlich auch an der Ausleuchtung der Motive bzw. dem Bildausschnitt. Ich vermute mal, dass du mit Mehrfeldmessung gearbeitet hast?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi.
Interessant wäre da noch, ob man mit einem Raw bessere Ergebnisse erzielen könnte und es nur für jpg das optimale Ergebnis ist. Ich habe jetzt nur eines angeschaut (iphone) und das hatte 1/60s. Da wäre auch 1/15 und 1.600 eine Alternative gewesen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|