Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Maximale Bildgröße 500kb ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 23:45   #1
Ian Curtis
 
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
Alpha SLT 58 Maximale Bildgröße 500kb ?

Hallo,

bin Anfänger, seit 2-3 Wochen eifrig am knipsen. Nun möchte ich ein paar
Bilder hochladen. Wenn ich die maximale Bildgröße von (1200x1200 Pixeln) 500kb einhalten soll, muss ich doch das Bild/Datei verkleinern, (mit PS mach ich das).
Da geht mir doch die Quali flöten, oder gibt es eine Möglichkeit ohne Qualitätsverlust
zu verkleinern?

Ach, wo ich schon mal (so blöd) frage: Bin noch in der "Automatik-Phase", ist es überhaupt OK Bilder die im Automatikmodus gemacht worden sind, hier hochzuladen?

Gruß
Oliver
Ian Curtis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 23:48   #2
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Also bei 1200x1200 kommst du gut durch mit 500kb. Und du darfst auch Bilder hochladen, die im Automatikmodus gemacht wurden .
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 00:06   #3
Ian Curtis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
Hey, danke für die schnelle Antwort.

Die Bilder haben ja eine Größe von 5456X3632 Pixeln.
Wenn ich in PS auf 1200X1200 umwandeln möchte bin ich IMMER
über 500kb. Gut, gehe dann halt auf 960X960 oder so, dann bin ich unter 500kb.
Aber so oder so hab ich doch einen enormen Qualitätsverlust. Das Bild sieht dann
echt mies aus, vor allem wenn man etwas reinzoomt.

Gruß
Oliver
Ian Curtis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 00:09   #4
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Also bei 1200x1200 ist es klar, dass es beim Reinzoomen nicht mehr gut aussieht. Denn das Bild ist ja dann schon längstens mehr als 1:1 in der Anzeige. Hier im Forum kannst du dann aber auch nicht in die Bilder reinzoomen, deshalb spielt das dann auch keine Rolle. Ich bin mir nicht sicher, aber bei PS müsste man doch angeben können, wie gross das endfile maximal werden soll? Bei Lightroom geht dies zumindest.
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 00:21   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ian Curtis Beitrag anzeigen
Wenn ich in PS auf 1200X1200 umwandeln möchte bin ich IMMER
über 500kb.
Nö. Du speicherst in JPEG. Dann geht nach dem Klick auf "Speichern" der Dialog "JPEG-Optionen" auf. Da stellst du den Regler "Qualität" so ein, dass unter "Vorschau" gerade nicht "500 KB" erscheint.

Noch besser: Der Befehl "Für Web speichern" mit der Option "Auf Dateigröße optimieren".

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 00:24   #6
Ian Curtis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 9
Ah, ok, dann ist das also ganz normal. "Keine Rolle" - naja, auch ohne reinzoomen
sieht´s etwas schlechter aus das Bild.

Auf unter 500kb in PS umzuwandeln ist kein Problem.
Allerdings muss ich zugeben, die Funktion die KB/MB zu bestimmen
hab ich noch nicht gefunden. Kann nur die Pixel/Zentimeter bestimmen, daraus ergibt sich dann eine KB/MB Zahl

---------- Post added 02.08.2013 at 00:36 ----------

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nö. Du speicherst in JPEG. Dann geht nach dem Klick auf "Speichern" der Dialog "JPEG-Optionen" auf. Da stellst du den Regler "Qualität" so ein, dass unter "Vorschau" gerade nicht "500 KB" erscheint.

Noch besser: Der Befehl "Für Web speichern" mit der Option "Auf Dateigröße optimieren".

LG
Martin
Jau, stimmt, allerdings muss ich dann auf Qualitätstufe 1! gehen statt 12, also krasser unterschied.

Habe "Webspeichern" ausprobiert. Bei "sehr hoch" 1200 X was auch immer,
bin ich bei gerade mal 350kb. Und verglichen mit den anderen Versuchen, viel besser! Super Tip, danke !

Geändert von Ian Curtis (02.08.2013 um 00:42 Uhr)
Ian Curtis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 06:32   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Für Web speichern entfernt aber die eingebetteten Aufnahmeinformationen, weshalb diese Option bei Bildern, bei denen es um die Analyse von Fehlern geht, nicht die richtige Wahl ist. Da käme der JPG-Speicherdialog besser.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 07:03   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Zitat:
Zitat von Ian Curtis Beitrag anzeigen
Jau, stimmt, allerdings muss ich dann auf Qualitätstufe 1! gehen statt 12, also krasser unterschied.
Das stimmt nicht!
Wenn du deine original Bildgröße mit 1200px skaliert speicherst, kommt du je nach Bildinhalt auf ca. Stufe 7 -10!
Ich weis nicht, wie du auf Stufe 1 kommst, probier es nochmal korrekt aus.
Du hast selbst geschrieben, du bist Anfänger. Die hier dir bereits die richtigen Tipps gegeben haben, sind keine Anfänger und wissen was sie dir schreiben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 07:26   #9
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Wie Konzertpix schon schrieb: Relevante Daten werden gelöscht. Damit ist "fürs Web speichern" hier nicht die ideale Lösung.
Am besten: Altbewertes->Bild->Bildgröße ändern... dann Speichern als JPG, in den Optionen die Qual.Stufe einstellen mit der die 500kB Grenze unterschritten wird (dürfte bei Bildern wie Deinen die Stufe 10 sein). Klar leidet die Qualität, vorallem die Detailgenauigkeit etwas. Auch das Zoomen ist nur minimal möglich. Aber das ist hier nebensächlich. Wenn Du ganz bestimmte Bildbereiche, gezoomt, zeigen willst->bei der Orginalgröße einen Ausschnitt des Bereiches erstellen (Crop). Den ganz Du auch größenmässig anpassen.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 08:11   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich war so frei, und habe mal in den Bereich "Nach der Aufnahme" geschoben. Im "Trau Dich - Einsteigerbereich" gehts um das Zeigen und Besprechen von Bildern.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Maximale Bildgröße 500kb ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.