SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sind die folgenden VF-Objektive für die A77 tauglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 12:30   #1
Hilel
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Sind die folgenden VF-Objektive für die A77 tauglich?

Minolta 17-35 G
Minolta 28-70 G
Minolta 100 f2
Tamron 70-200 f2.8

Außerdem stehen die folgenden Objektibe zur Verfügung:
Tamron 70-300 USD
Tamron 28-75 f2.8
Minolta 70-210

Diese Objektive konnte ich nur an der VF-Camera A850 nutzen und möchte wissen, ob sie jemand an der A77 getesttet hat. Mein Wunsch war eigentlich die A99, aber aus Kostengründen habe ich mich für die A77 als Zweitkamera entschieden.
Gelobt werden die beiden Objektive von Tamron (17-50 und 70-200) im Zusammenspiel mit der A77. Wäre schön, wenn man nicht zusätzliche Objektive kaufen muss.

Gruß
Hilel
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2013, 12:36   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Generell passen alle VF tauglichen Objektive an eine Kamera mit APS-C Sensor. Es hat sogar den Vorteil, dass du nur den mittleren, also den "Sahneteil" der Objektive nutzt und das bringt mit sich, dass man viel weniger mit Vignettierung und Randunschärfe zu kämpfen hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 18:51   #3
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!

Ich denke, die Frage sollte eher lauten, wie gut die Objektive sind, denn da Du sie an einer Slt77 verwenden willst, ist es unerheblich, ob sie VF-tauglich oder weniger sind. Vielmehr stellt sich die Frage, wird das Objektiv mit den 24 MP der SLT 77 gut fertig, oder nicht.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 22:35   #4
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Das sind samt und sonders gute Linsen, die auch auf einer A77 eine tadellose Figur machen werden. Nur beim 70-210 weiss ich es nicht.

Das 17-35 wird halt als Standardzoom auf einer A77 vielleicht etwas unpraktisch, weil man nur einen sehr eingeschraenkten Zoombereich hat. Da wuerde sich alternativ ein Sony 16-50 2.8 anbieten.

Ein 28-75 2.8 verwende ich auch auf APS-C gerne, da es fuer Portraits sehr flexibel ist.

Das Minolta 100 2.0 halt dann noch eine Liga weiter oben, und das bleibt es auch an der A77.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (25.07.2013 um 22:43 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 23:04   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Das sind alles gute Objektive, die auch an der A77 gute Ergebnisse bringen. Beim Minolta 70-210 können je nach Aufnahmesituation die chromatischen Aberationen auffällig sein. Für beste Ergebnisse sollte man natürlich nicht mit Offenblende, sondern etwas abgeblendet arbeiten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2013, 02:54   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es hat sogar den Vorteil, dass du nur den mittleren, also den "Sahneteil" der Objektive nutzt und das bringt mit sich, dass man viel weniger mit Vignettierung und Randunschärfe zu kämpfen hat.
Dafür werden allerdings andere Fehler (CAs, Purple Fringing, Lens Flares / Blendenflecken, mangelnde Allgemeinschärfe) um den Cropfaktor vergrößert. Es hängt also ganz vom Objektiv ab, ob man sich verbessert oder nicht, insofern ist die Frage schon berechtigt. Auch wenn ich sie nicht beantworten kann, weil ich keine A77 habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 05:54   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür werden allerdings andere Fehler (CAs, Purple Fringing, Lens Flares / Blendenflecken, mangelnde Allgemeinschärfe) um den Cropfaktor vergrößert. Es hängt also ganz vom Objektiv ab, ob man sich verbessert oder nicht, insofern ist die Frage schon berechtigt. Auch wenn ich sie nicht beantworten kann, weil ich keine A77 habe.
Da hast du sicherlich recht.
In der Praxis hatte ich nie mit einer für das Kleinbild tauglichen Optik Probleme am APS-C Sensor. Sehr wohl aber mit Objektiven die speziell dafür gerechnet waren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 22:44   #8
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Ich danke Euch für die guten und hilfreichen Infos. Es ist doch eine A99 geworden. Habe sie heute günstig beim Fotogeschäft bekommen. Leider werden die RAW-Dateien von LR 3.6 nicht erkannt. Werde mir demnächst LR5 bestellen. Ich habe noch einige Fragen zu der A99, stelle sie aber lieber in einem neuen Thema.

Gruss
Hilel
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sind die folgenden VF-Objektive für die A77 tauglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.