Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einbeinstativ mit folgenden Vorgaben gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 09:23   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Einbeinstativ mit folgenden Vorgaben gesucht

-Material Carbon/Basalt
-möglichst kleines Packmaß, leicht bei größtmöglicher Stabilität (aber bitte kein Ministativ)
-Schraubklemmen, kein Schnappverschluss
-Sollte für 186cm Körpergröße ausreichen
-Preis sollte 250 Euro nicht übersteigen (Gutschein vorhanden)
-wenn möglich mit Kameraaufnahme die wenigstens schwenkbar ist, es muss kein Kugelkopf sein.
-Tragkraft min. 8kg.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2013, 09:32   #2
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Wenn dein gutschein (von wem) mind 500eur beträgt, solltest du mit deinem budget und den gegebenen anforderungen was finden...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 09:40   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich selbst nutze ein Feisol, genauer das 1401. Trägt laut Hersteller aber nur 7 Kg. Ist nicht wirklich klein, aber leicht und stabil. Beim Kopf hast du die freie Wahl -Sirui Kxx-X? Nach deinen Angaben käme das hier in Betracht.
http://www.feisol.de/feisol-einbeins...rapid-p-6.html
Ich denke du weißt selbst das klein und lang und stabil nicht wirklich zusammen passt....

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 10:22   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Ich selbst nutze ein Feisol, genauer das 1401. Trägt laut Hersteller aber nur 7 Kg. Ist nicht wirklich klein, aber leicht und stabil. Beim Kopf hast du die freie Wahl -Sirui Kxx-X? Nach deinen Angaben käme das hier in Betracht.
http://www.feisol.de/feisol-einbeins...rapid-p-6.html
Ich denke du weißt selbst das klein und lang und stabil nicht wirklich zusammen passt....

Frank
Klar Frank,
ich habe ja ein Giottos, mit dem ich zufrieden bin. Nur ist es relativ schwer. Schwerer noch war ein Gitzo Einbein, das ich mal besaß. Deshalb habe ich es auch verkauft. Denn stabiler als das Giottos war es auch nicht. Ein Kugelkopf brauche ich nicht unbedingt, ein Neiger reicht mir. Wichtig ist mir, dass es stabil und trotzdem leicht ist. Übrigens ist mein Giottos genau so aufgebaut wie dein Feisol.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 11:19   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo Wolfgang ,
ist der Sirui P-424 mit 171cm Höhe zu klein für dich?http://www.traumflieger.de/shop/::1188.html
Ich habe sein kleineres Bruder aus Alu P-306 und bin zufrieden.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2013, 11:48   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Stabile Carbonstative zu erschwinglichen Preisen bekommst Du vor allem bei Benro, Feisol und Sirui.

Ich habe ein Carbon Dreibein von Feisol und ein Carbon Einbein von Benro. Die Ausführung der Schraubklemmung gefällt mir beim Benro besser. Ich habe von Benro das C29T. Damit bin ich sehr zufrieden. Es besteht aus 5 Segmenten und ist daher vergleichsweise klein zusammenlegbar. Es reicht von der Stabilität für meine Einbeinausrüstung (A77 mit 70-400G) aus, dürfte aber keinesfalls ein noch dünneres unteres Segment haben.

Für meine bescheidene Körpergröße von 1,72m ist seine Höhe mehr als ausreichend, besonders, wenn noch ein Neiger (z.B. Manfrotto 234RC oder das Pendant von Benro mit der ARCA Swiss Klemmung) oder ein kleiner Kugelkopf (z.B. Sirui C-10) oben drauf sitzt. Das Einbein ist sehr leicht, so dass es sich in Gewicht ausreichend vom Dreibein (CT-3442 Rapid), das auch sehr leicht ist, abhebt. Für Deine Köpergröße müsstest Du aber wohl eine etwas längere Ausführung nehmen. Wenn man das untere (5.), dünnste Segment des C29T noch weiter verlängern würde, könnte das allerdings bei dem Durchmesser etwas wabbelig werden. Das Benro Einbein hat einen guten Fuß (nicht die blöde Kegelspitze wie bei einigen anderen Herstellern), der vom Prinzip her eine Art kleiner Monostat Fuß ist. Monostat hat übrigens auch Carbon Einbeine.

Bei der für dich benötigten Länge des Einbeins solltest Du bedenken, dass zu dem Einbein noch die Höhe des Neigers oder Kugelkopfes hinzukommt und zwischen dem Boden der Kamera und dem Sucher auch noch einige cm liegen. Du solltest also genau kalkulieren, welche Länge Du wirklich brauchst, damit Du kein unnötig großes und schweres Modell nimmst.

Neben dem C29T habe ich auch noch ein Alu Einbein von Benro (mein erstes Einbein). Aus der Erfahrung mit den beiden Einbeinen kann ich Benro wärmstens empfehlen.

Benro C48T
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2118

und C49T
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2119

könnten für Dich passen.

Geändert von Reisefoto (11.05.2013 um 12:01 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:43   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich danke euch.
Nächste Woche werde ich mal beim Fotohändler von dem ich den Gutschein habe vorbei fahren und sehen, was er da hat / besorgen kann.

Mein Giotto Alu wiegt 1020g, hat eine min. Länge von 53cm und ist voll ausgezogen 163cm lang. So lang sollte das Carbon in etwa auch sein. Mehr Länge brauche ich nicht zwingend. Lediglich das Gewicht sollte sich reduzieren, denn obwohl das Giottos recht gut ist, nehme ich es wegen des Gewichts zu selten mit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:45   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Versuche gerade mein Gitzo GM 3551 zu verkaufen (nachdem es hier im Forum niemand wollte!)

Sein Packmaß ist nicht ausgesprochen klein, passt aber noch in meine Fototasche. All die anderen Anforderungen die Du an das Teil stellst sagen mir dass Du was richtig gutes suchst. Und das schließt m.E. 5-teilige Stative aus, die sind wenn sie auf Deine Wunschhöhe ausgezogen sind nicht mehr sooo stabil. Das Gitzo dagegen ist knallhart und auch voll ausgezogen noch extrem steif.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:48   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich bin mit dieser Sirui Kombi sehr zufrieden. Enorm leicht, kompakte Maße und ausreichend stabil. Ich bin 1,90 und empfinde die Höhe (inkl. Kamera und Kopf) als sehr gut. Klasse für "am Rucksack & aufm Fahrrad"

Einbein
Kugelöpfchen

PS: Die Kombi hält ohne Probleme z.B die a900 mit 200/4 Makro.

Geändert von alberich (11.05.2013 um 12:50 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:54   #10
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
.............
Mein Giotto Alu wiegt 1020g, hat eine min. Länge von 53cm und ist voll ausgezogen 163cm lang. So lang sollte das Carbon in etwa auch sein. Mehr Länge brauche ich nicht zwingend. Lediglich das Gewicht sollte sich reduzieren, denn obwohl das Giottos recht gut ist, nehme ich es wegen des Gewichts zu selten mit.

Gruß Wolfgang
Ob Du dann ein Carbon-Einbein wegen 300g Gewichtsersparnis mit nimmst ist dann aber doch auch fraglich?
Das schon empfohlene Feisol würde diese "neue" Vorgabe ja erfüllen. Ob Du das aber bei einem "normalen" Fotohändler bekommst weiß ich nicht. Ich dachte die haben "nur" Direktvertrieb?

http://www.feisol.de/feisol-einbeins...rapid-p-6.html

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einbeinstativ mit folgenden Vorgaben gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.