SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grundsätzliche Frage zur A57 mit Kitobjektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 19:46   #1
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Alpha SLT 57 Grundsätzliche Frage zur A57 mit Kitobjektiv

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Habe seit 2 Monaten eine SLT57 mit dem SAL18-135 und eine Sony 35/2,8 Festbrennweite.
Habe seitdem viel geübt und mich echt damit beschäftigt. Habe viel mit Schärfentiefe,hyperfokaler Distanz, usw. trainiert. Leider sind meine Ergebnisse nicht so, wie ich es mir vorstelle. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen wie zur Zeit (trüb- neblig, keine Sonne ). Mache viel und gerne Landschaftsbilder. Die Bilder sind , auf dem LCD-HdTV - Fernsehgerät per HDMI mit Kamera verbunden betrachtet , soweit ganz gut. Bei näherem Hinsehen , vor allem , wenn ich mal einen Bildausschnitt mit der Kamera auf dem TV etwas rauszoome- katastrophe. Irgendwie völlig unscharf, total verpixelt bzw. verrauscht und grieselig, trotz Iso 100 z.B., geht über alle Brennweiten, egal ob brennweite 18mm, 35 mm oder 135 mm, egal ob Blende 5,6 oder 11 oder 16 ( je kleiner die Blende, desto schlimmer , selbst bei einem Foto mit f9,Brennweite 35 oder 50mm im A-Modus mit Iso 100 und kurzer Verschlusszeit, aufgelegte Kamera-kein Verwackler- nichts,passender Weissabgleich,alternativ mit DRO oder HDR: kein Ergebnis ). Ich habe noch eine alte Kompakte, Konica-Minolta Dimage Z3- die macht schärfere Bilder !
Nun habe ich keinen Vergleich- ist dieses Aussehen normal ? Müssen die Bilder bei näherem Betrachten so , sagen wir mal, elektronisch verhunzt aussehen ? Wenn ich mir Fotos in meinen Lehrbüchern dagegen angucke! Ich mache vorwiegend Landschaftsbilder, liegt es eventuell an der Kamera oder am Objektiv?, In Innenräumen allerdings gemachte Bilder sehen nicht ganz so schlimm aus, da gehts. Da sind die Entfernungen der Objekte halt ganz andere. Bei meinen Landschaftsbildern gehts ja gleich um 10 oder 100m. Ist das der Grund, das die so aussehen , so grieselig ? Ist ja nun schon ein Unterschied, ob ich etwas aufnehme ,was 2 oder 3 m entfernt ist oder eine Kirche , die 300m Luftlinie entfernt ist. Aberwie gesagt , Fotos der Profis sind doch auch mit großen Telebrennweiten aufgenommen. die sehen doch aus wie in Natur !! Oder soll ich das ganze mal zum Geissler-Service schicken?

danke schon mal für eine Antwort
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.