![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Eigene Grafikkarte für EBV? ja/nein?
hallo zusammen,
ich lese immer wieder unterschiedliche meinungen. manche sagen eine ganz normale graka, die das bild auf dem monitor in hohere auflösung ausgeben kann, reicht aus. andere wiederum stecken sich ne nvidia quadro oder tesla mit massig VRAM in den rechner und versprechen sich dadurch ein blitzschnelles PS, wobei das aus meiner sicht nur für videobearbeitung sinn macht. ich z.b. nutze den P4000 grafikchip in meinem xeon und sehe aktuell keine notwendigkeit, eine eigene graka in den rechner zu stecken. auch bei 200MB bildern und zig ebenen in PS gibts da aus meiner sicht keine geschwindigkeitsprobleme... da limitiert dann eher platte, ram, cpu und die vorteile kommen wohl nur bei wenigen filtern zum einsatz. und ob es sich der ganze aufwand lohnt um einen filter ein paar sekunden schneller ausführen zu lassen... ich weiß ja nicht... eure meinung? nur was für hardcore-profis und benchmark-fetischisten oder must-have für jedermann? habt ihr denn ein paar links bzgl der vorteile und benchmarks einer eigenen grafikkarte für bildbearbeitung mit PS und LR? VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|