Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösepriorität / Fokuspriorität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2011, 08:46   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Alpha SLT 55 Auslösepriorität / Fokuspriorität

Hallo,

von meiner 850 kenne ich die Möglichkeit zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen. Bei den SLT-33/55 gibt es diese Möglichkeit nicht. Jedoch ist mir beim Vergleich der beiden Serienbildmodi aufgefallen, dass im Modus Serienaufnahme mit AE-Priorität (10 Bilder/sek.) wohl eine Auslösepriorität besteht und im "normalen" Serienbildmodus mit 6 Bilder/sek. wohl eine Fokuspriorität eingestellt ist.

Kann das jemand bestätigen oder verneinen? Ich habe im Netz noch nichts dazu gefunden.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2011, 09:18   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
von meiner 850 kenne ich die Möglichkeit zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen. Bei den SLT-33/55 gibt es diese Möglichkeit nicht.
Sorry Jörg wenn ich hier direkt OT einspringe:
Wenn man das bei den SLT nicht umstellen kann, auf was ist das denn eingestellt? Ich nehme mal an, Fokusprio. Oder?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:24   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Sorry Jörg wenn ich hier direkt OT einspringe:
Wenn man das bei den SLT nicht umstellen kann, auf was ist das denn eingestellt? Ich nehme mal an, Fokusprio. Oder?
Bei den Einzelbildaufnahmen ist bei den SLTs die Priorität auf Fokus. Ohne Fokusbestätigung löst die Kamera einfach nicht aus.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:13   #4
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Bei den Einzelbildaufnahmen ist bei den SLTs die Priorität auf Fokus. Ohne Fokusbestätigung löst die Kamera einfach nicht aus.

Grüße,

Jörg
Ergänzung: manueller Autofokus = Auslösepriorität
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:17   #5
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Ergänzung: manueller Autofokus = Auslösepriorität
Logisch, oder? Aber danke für die Ergänzung!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2011, 10:22   #6
Donehoe
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
soweit ich weiß ist die Prio bei Fokus. Zumindest bei Sport Funktion mit 10 Bildern. Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.
Die 2 Möglichkeit sind 2,7 Bilder / Sek. wie weit da die Verstellmöglichkeiten sind ?
Auf der anderen Seite ist der Fokus sau schnell im Nachführen. Gibt hier im Forum eine schöne Bilderserie mit einem Hund. Zum Anderen hab ich Fotos beim Handball gemacht. Wenn da der Gegenkonter lief, Finger runter und Draufgehalten. Gibt eine schöne Serie von 30 Bildern und alle sind vom Fokus scharf getroffen.

Grüße
Donehoe
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:34   #7
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Donehoe Beitrag anzeigen
Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.
[...]
Gibt eine schöne Serie von 30 Bildern und alle sind vom Fokus scharf getroffen.
Tja, ich bekomme das bei den Greifvögeln einfach nicht hin. Mit der 850 (AF-C, breites Fokusfeld, 3. Bilder/sek.) sind Uhu, Kauz, Adler überhaupt kein Problem und hin und wieder bekomme ich auch einen Falken, wenn die Richtungswechsel nicht plötzlich sind und ich schön mitziehe. Bei der 55 hatte ich bisher nur gefühlte 3 verwertbare Bilder von mehr als 100 gemachten Bildern und ich habe echt alles probiert:

- AE-Prio-Modus, AF-C, breites Fokusfeld
- AE-Prio-Modus, AF-C, Spot-Fokus
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Blendenpriorität (A)
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Verschlusszeitprioriät (S)
- die letzten Beiden mit Spot-Fokus

Deshalb dachte ich, dass ein SLT-33/55 Treffen vielleicht etwas mehr Licht in mein Dunkel bringt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:53   #8
Donehoe
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
Hallo Jörg

Hmm also mit Greiffögeln hab ich noch keine Erfahrungen. Kann mir vorstellen das die besondere schwer zu "schießen" sind. Dagegen sind Handballer und Hunde oder auch meine Katzen echt langsam.

Beim Handball hatte ich Mittelfokus gewählt und Zeitprio bei 10 Bildern. Den Iso hatte ich vorgegeben. so des die Cam nur "Fokus und Blende" noch hatte.
In wieweit das jetzt auf Vögel übertragbar ist?

EV spielt das Objektiv noch eine Rolle. Vielleicht wird es vom AV nicht so schnell bedient bei der A55 gegenüber deiner "alten". Auch das kann ich nicht beurteilen.

Grüße Donehoe
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 11:02   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 55

Ich habe gestern beim Touristenfahren mal probiert von Spot(mache ich die meisten Fotos) auf Fokusfeld breit umzustellen. Für mich nicht zufriedenstellend, der Fokus springt hin wo er will und nicht da wo ich es gerne hätte. Mit Spotfokus werden meine Fotos besser.
Bei der A700 hatte ich immer Auslöseprio eingestellt, fand das besser. Obwohl, jetzt ist der AF insgesamt besser und Auslöseprio gar nicht mehr notwendig.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 17:59   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.096
Zitat:
Zitat von Donehoe Beitrag anzeigen
Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.
Man hätte immerhin ein unscharfes Foto statt gar keinem Foto. Je nach Verwendungszweck kann ein Bild ja auch "scharf genug" sein, selbst wenn es nicht 100% scharf ist.

Ich finde es immer wieder verblüffend, was für Funktionen ein Gerät alle nicht haben kann, die man eigentlich für selbstverständlich gehalten hatte. Und das betrifft jetzt nicht nur Kameras.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösepriorität / Fokuspriorität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.