SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Polfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 14:10   #1
lohneg
 
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 4
Alpha SLT 77 Polfilter

Hallo
Bin zum erstenmal hier,und brauche euren Rat
Bin auf der Suche nach einem Cirkularen Polfilter für Tamron Opjektiv
Habe keine Erfahrung damit,und würde mich über eure Tipps und Kaufberatung sehr freuen.
Im vorraus schon vielen Dank
lohneg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2013, 14:19   #2
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Welche Filtergröße ?
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 14:22   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Bei der unspezifischen Frage gehe ich mal davon aus, daß der da passen wird:

http://www.amazon.de/Hoya-Polarisati...2658885&sr=8-1
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:47   #4
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Schau doch mal in meinen Thread rein, ich hatte die Frage vor kurzem auch.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 16:50   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Erst mal willkommen im Forum.

Je spezifischer man eine Frage stellt, desto gewillter sind die Forenten zu antworten.

Der Polfilter kommt i.d.R. vorne ans Objektiv, sodass der Durchmesser des Filtergewindes die notwendige Angabe ist (steht vorne auf dem Objektiv) - welche Kamera am Objektiv hängt ist egal.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2013, 21:04   #6
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Einspruch, Steve - Objektiv ist NICHT egal:
Bei starken Weitwinkeln wird z.B. das Himmelsblau nur teilweise verstärkt
und die Bilder sehen dann SEHR unnatürlich aus; besser ist der Einsatz
bei Normal- bis Telebrennweiten.
Außerdem:
Die Wirkung entfaltet sich NUR im rechten Winkel zum einfallenden
Sonnenlicht - also NICHt mit der Sonne oder bei Gegenlicht.
Generell gilt: Den Effekt mit Maßen einsetzen und nicht zu sehr
"aufdrehen" - dadurch geht z.B. der natürliche Hautglanz bei Portraits
und der Blattglanz bei Naturfotos verloren.
Und zum thread-Eröffner:
a) Wikipedia + fachseiten googeln
b) Objektivart und -Durchmesser angeben und
c) künfzig erst denken, dann fragen , ok? ;---)))
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 22:16   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...
Der Polfilter kommt i.d.R. vorne ans Objektiv, sodass der Durchmesser des Filtergewindes die notwendige Angabe ist (steht vorne auf dem Objektiv) - welche Kamera am Objektiv hängt ist egal.
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Einspruch, Steve - Objektiv ist NICHT egal:
...
Aha?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:13   #8
lohneg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 4
polfilter

Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Welche Filtergröße ?
Entschuldigung

Filtergrösse 62 auf Tamron 18-270
lohneg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:26   #9
lohneg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Einspruch, Steve - Objektiv ist NICHT egal:
Bei starken Weitwinkeln wird z.B. das Himmelsblau nur teilweise verstärkt
und die Bilder sehen dann SEHR unnatürlich aus; besser ist der Einsatz
bei Normal- bis Telebrennweiten.
Außerdem:
Die Wirkung entfaltet sich NUR im rechten Winkel zum einfallenden
Sonnenlicht - also NICHt mit der Sonne oder bei Gegenlicht.
Generell gilt: Den Effekt mit Maßen einsetzen und nicht zu sehr
"aufdrehen" - dadurch geht z.B. der natürliche Hautglanz bei Portraits
und der Blattglanz bei Naturfotos verloren.
Und zum thread-Eröffner:
a) Wikipedia + fachseiten googeln
b) Objektivart und -Durchmesser angeben und
c) künfzig erst denken, dann fragen , ok? ;---)))
Hi
Vielen Dank
Bin begeistert
lohneg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:29   #10
lohneg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Schau doch mal in meinen Thread rein, ich hatte die Frage vor kurzem auch.
Super
Hat mir sehr geholfen
Werde mir dann wohl auch den B+w Käsmann zulegen
lohneg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Polfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.