![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
|
![]()
Hallo!
Mich hätte es interessiert, welche Schritte ein Photograf im post Processing durchführt. Wenn ich mir im Internet diverse Foto Contests/Alben/Zeitschriften etc. angucke, dann sehe ich nur Bilder mit leuchtenden/knackigen Farben. Wenn ich zB eine Landschaftsaufnahme mache, dann kommt mir die meistens etwas langweilig/flach/flau vor. Erst wenn ich mich ein wenig mit der Gradationskurve spiele, kommt etwas leben ins Bild. Wie entsteht zB ein Landschaftsbild bei National Geographic. Mich würde ein Vergleich interessieren, wie das RAW Files aussieht und dann das fertige Bild.
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|