![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
54 MZ-4i
Hallo,
hat eigentlich jemand den 54er Metz an der ![]() Ich frage nur, weil ich gerade die Kombi teste und sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalte, je nach Objektiv. Oft stark überbelichtet, dann aber wieder ganz ok. Besonders mit dem Sony 35/1.8 gibt es oft Ausreißer, vor allem im A-Modus. Der Metz-Service vermutet Kontaktprobleme, die SCA-Firmware M8 sei nicht das Problem. Blitz- und Objektivkontakte habe ich aber schon gereinigt. Wäre schade, wenn ich den Blitz an der ![]() Mein Zweitblitz, der Minolta 3600, macht übrigens keine Probleme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Ich habe 7(!) Metz 54MZ3/4/4i an der A55, 77, 99 laufen. Und alle funktionieren nur mit M9. Bei M8 sind die Ergebnisse nicht nachvollziehbar, M8 ist für die A900 und nicht SLT-tauglich. Leider wieder mal kein Ruhmesblatt, die Aussage vom Metz-Service. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Nun, dann sollten die Probleme mit einem Firmware Update zu beheben sein.
Klingt doch verheißungsvoll - auch wenn es erst einmal Aufregung gab. Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Zitat:
Ich hatte im Forum durchaus schon andere Aussagen gelesen ("M9 ist buggy"). Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich habe seit kurzem den Metz MZ54-3 mit SCA3302 M7. Bin jetzt alles andere, als Blitz- oder Metz-MZ-Experte. Bei mir sieht es aktuell so aus: - TTL: völlig überbelichtet - Metz-A-Modus: Belichtung ausgewogen bei -0.7EV bis -2.0EV (1*) - TTL-WL: Belichtung ausgewogen bei -x EV (1*) - bei indirektem Blitzen sieht es natürlich etwas anders aus Ich werde wohl auch das Update machen. Gibt es eigentlich Update-Protokolle, die erklären, was sich ändert? Ich werde mir wohl auch noch einen SCA 3xx holen um A-WL nutzen zu können. Ich hoffe, damit die Leistung des internen im WL-Mode irgendwie unabhängiger zum Metz kontrollieren zu können. Gibt es eigentlich gar keinen M-WL mode? (*1) ich habe bisher alle Blitze die ich kenne (D5D und A65 intern) immer stark in der Leistung reduziert, um der Belichtung zufrieden zu sein. Es war und ist für mich immer, auch beim Metz auf der A65, ein klare Tendenz zum plattblitzen zu sehen. Zumindest für meinen Geschmack. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Zitat:
Kurze Rückmeldung noch: Nach dem Update des SCA auf M9 gibt es nun mehr richtig belichtete Bilder. Komplett Aussetzer (Bltz blitzt mit voller Leistung) habe ich aber immer noch mal drin (vorher ca. jedes 10te, jetzt ca. jedes 30te Foto). Hab mir jetzt noch einen günstigen 5600 dazugenommen... Am Rande: Mit M8 lief auch mein 32MZ3 noch in TTL an der ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Na super.
Erst geht mir das auf und ich bin auf der suche nach einem Karton, um meinen 54 MZ3 für den Postweg fertig zu machen und dann ziehst du mich am Ende deines Beitrags wieder so runter. Da kann auch Lotto spielen. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
ich habe 3x54MZ4i im Einsatz und die funktionieren sowohl an der A77 als auch an der A99 einwandfrei. Belichtungsschwankungen sind normal, Aussetzer nicht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|