![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 140
|
![]()
Hallo zusammen,
ich besitze derzeit schon das Tamron 90mm für die Makrofotografie. Da ich nun auch ein paar schöne Portraits schießen möchte, stellt sich mir die Frage, ob sich das Sony/Zeiss SAL-1680Z besser für Portraits eignet (Dieses überlege ich mir nämlich anstelle meines 18-55 Kits zu holen)? Wichtig ist mir besonders, dass sich die Person gut freistellen lässt. Dafür ist denke ich das Tamron mit f/2,8 und 90mm besser geeignet? Oder täusche ich mich da? Oder sollte ich von beiden Abstand nehmen und mir lieber ein 50mm f/1,4 bzw. wohl eher das f/1,8 besorgen? Lässt sich mit diesem besser freistellen? Dann noch zwei Fragen zum Verständnis: 1. Ist ein f/1,4 Objektiv insgesamt Lichtstärker also z.B. bei Blende 2,0 Lichtstärker als ein ein anderes Objektiv bei 2.0? 2. Und lassen sich mit f/1,4 überhaupt gute Portraits machen oder muss man sowieso eine kleinere Blende wählen, da sonst z.B. nur die Nase scharf ist ![]() Sorry für die vielen Fragen, hoffe es kann sich jemand erbarmen alle zu beantworten! DANKE!!! ;-) lg Geändert von lolhonk (07.12.2012 um 00:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|