Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparatur Tamron 70-200 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012, 13:16   #1
fredischwab
 
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 5
Reparatur Tamron 70-200 2.8

Hallo Zusammen,

mein Tamron 70-200 2.8 rattert seit neuestem beim Autofokus. Ich vermute, dass das Objektiv einen Schlag abbekommen hat! Hat jemand Erfahrung mit Reparaturen oder evtl. nen guten Tip!? Da ich nicht der Erstbesitzer bin und keine original Rechnung habe wirds mit der Tamron Garantie wohl nichts mehr...oder?

Bin um jeden Tip Dankbar!!!
fredischwab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 14:51   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ob mit oder ohne Garantie: der Tamron Service ist der richtige Ansprechpartner.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:49   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ja richtig, die sind schnell und gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 15:15   #4
fredischwab

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 5
Danke für die Antworten. Habt Ihr Erfahrung mit dem Service was Kosten und Dauer angeht?
fredischwab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 15:39   #5
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
Sturzschäden sind meist wirt. Totalschäden

das wird dann schnell teuer wenn dus zum Tamron Service schickst
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2012, 15:39   #6
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Die Suchfunktion spuckt unter anderem schon mal folgende Threads aus:

Erfahrungen mit Tamron-Service
Lob an Tamron Service
Tamron Service

Und dann gibt es ja noch das hier.

Wird Dir aber wohl alles nix helfen, genaues erfährst Du erst, wenn Du die Linse einschickst. Weil Glaskugeln können wir hier alle nicht
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 19:12   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
Sturzschäden sind meist wirt. Totalschäden

das wird dann schnell teuer wenn dus zum Tamron Service schickst
OK und was hilft das nun dem Threadsteller? Kennst du eine Alternative oder soll er das Teil sofort in die Tonne treten. Selbst wenn man 300 Euro für die Reparatur zahlen muss, so bekommt man doch wenigstens ein Objektiv, das vielleicht noch Jahre hinweg viel Freude bereitet zurück.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 23:12   #8
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
OK und was hilft das nun dem Threadsteller? Kennst du eine Alternative oder soll er das Teil sofort in die Tonne treten. Selbst wenn man 300 Euro für die Reparatur zahlen muss, so bekommt man doch wenigstens ein Objektiv, das vielleicht noch Jahre hinweg viel Freude bereitet zurück.

Gruß Wolfgang
na ja 300€ sind wohl eher was wenig bei einem Sturzschaden mit def. Tubus....

wirtsch. Totalschäden bei Sturzschäden gehn über den neupreis hinaus

und den KV kann man sich bei einem Sturzschaden sparen

und ja ich kenne eine Alternative u hab sie dem Thradstarter schon in einem anderen Forum wo er das gleich Problem gepostet hat , angeboten
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 05:14   #9
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
und ja ich kenne eine Alternative u hab sie dem Thradstarter schon in einem anderen Forum wo er das gleich Problem gepostet hat , angeboten
Das ist schön, nur wären der eine oder andere hier im Forum auch glücklich, wenn sie die Alternative lesen könnten.
Es soll ja Leute geben, die nicht in 174 Fotoforen unterwegs sind
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 10:51   #10
TheAnswer
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Leverkusen
Beiträge: 13
Alpha 500

Hallo zusammen,

mein 70-200 Tamron hatte ebenfalls einen Sturzschaden. Der Tubus war verzogen und dadurch konnte man es (natürlich) nicht mehr drehen.

Ich habe es aber bei Tamron reparieren lassen. Kostenpunkt ca. 460€. Den genauen Wert habe ich jetzt nicht im Kopf, aber so um den Dreh war es. Da wurde natürlich der Großteil der Mechanik getauscht. Jetzt geht es wieder.

Das Objektiv habe ich persönlich vorbei gebracht, weil ich nur 15 Minuten Anfahrtsweg habe. Morgens hin gebracht und am Nachmittag kam der Kostenvoranschlag per Mail. Nachdem ich diesen bestätigt hatte, bekam ich vier Tage später die Nachricht es abholen zu können.

Also alles unproblematisch und sehr schnell. Ich wünschte Geissler wäre auch so schnell.
TheAnswer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparatur Tamron 70-200 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.