Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Glas Keramik Protector Filter von Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2016, 22:48   #1
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Glas Keramik Protector Filter von Sigma

Für meine - noch für Mai versprochene RX 10 III überlege ich, mir einen der neuen Glas Keramik Protector Filter von Sigma zuzulegen. Die sind zwar recht teuer, halten aber angeblich um einigrs mehr aus als die konventionellen Protector oder UV Filter.
Hat jemand hier Erfahrung mit diesen relativ neuen Protector Filtern von Sigma ? Wenn ja, dann wäre ich an einer Info interessiert. Ich will aber keineswegs hier eine Diskussion über den Sinn derartiger Filter auslösen, das führt zu nichts. Bei dieser Kamera kommt jedenfalls einer drauf - entweder der Neue von Sigma oder eben ein anderer. Kaufen muss ich sowieso einen, da ich in 72 mm noch keinen habe.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2016, 09:49   #2
schneipe
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Zumindest haben die einen Stolzen Preis. Dachte schon das meine 72mm UV Schutzfilter mit 100€ schon Teuer waren.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 11:13   #3
HeinzX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Billig sind die nicht, aber der Test auf der Sigma Seite mit er fallenden Kugel ist schon beeindruckend. Die Dinger kosten im Handel in Wahrheit in 72 mm 119 Euro - die 19 Euro mehr sind auch schon egal.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 11:47   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
...mit er fallenden Kugel ist schon beeindruckend.
Dieser Test ist für mich nicht praxisrelevant.
Da muss die Kamera mit Objektiv (mindestens 1,5kg aus mind. 1,5mtr Höhe) dranhängen und das Ganze auf einen scharfkantigen Schotterstein fallen.

Oder eben nach dem Rekursivgesetz ein solch schwerer Stein auf den Filter mit harter Unterlage.
Die RX10III wiegt ja auch schon ca 1,1kg.

Wenn der Protector das aushält ist die mechanische Schutzfunktion sicher ein gutes Argument.
Alles andere ist Mumpitz und wird eher durch die Gegenlichtblende abgefangen und jeder andere optisch akzeptable "Filter" tut es genauso.

Ob der Protector Schrapnelle aushält, wäre ggf. nochmal separat zu testen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 12:39   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Überlege einmal ganz rational, wie häufig in deinem Alltag eine runde (genormte) Kugel gegen die Frontlinse deines Objektivs einschlagen wird? Was passiert, wenn die auftreffende Kraft 10% größer als im Werbevideo ist? Wenn das Glas doch brechen sollte, bedeuten die speziellen Glaseigenschaften für die Frontlinse ein größeres Risiko zu verkratzen? Wie sieht es aus, wenn die Kamera gegen eine pyramidenförmige Oberfläche (Kante) trifft (was realistischer sein dürfte, daß sich das Objektiv auf etwas zubewegt)?

So viele Fragezeichen? Zumal im zweiten Video der Filter auf einem Ringzyliner mit Gummiring platziert ist
  • welcher sich beim Aufprall selbst elastisch verformt und Bewegungsenergie der Kugel aufnimmt
  • der Abstand der einwirkenden Kraft zum Punkt, wohin diese abgeleitet wird relativ klein ist (die Kraft wird hier eben nicht zur Ringfassung abgeleitet, wie es im realen Einsatz der Praxis der Fall ist).
Sorry, aber schon nach einem Semester "Technische Mechanik" stellt man sich ganz unbewusst solche Fragen...


Viele Grüße, meshua

(Seit 10+ Jahren mit Gegenlichtblende unfallfrei unterwegs. )
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2016, 12:56   #6
HeinzX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Na, schlechter als die anderen Protector oder UV Filter wird er ja nicht sein, von dem gehe ich mal sicher aus. Bleibt die Ewigdiskussion - sowas vor das Objektiv oder nicht. Die führt zu nichts. Ich habe vor den meistgebrauchten Linsen einen guten Protector oder UV Filter davor - ausser bei denen meiner Leica - weil ich mit der unter extrem ungünstigen Umweltbedingungen sowieso nicht fotografiere. Das wird aber mit der RX 10 III der Fall sein. Aber genau diese Diskussion wollte ich vermeiden. Es schaut jedenfalls so aus, als hätte hier niemand eine eigene Erfahrung mit diesem Sigma Filter.
Bei mir wird er jedenfalls mal drauf kommen, weil er angeblich auch sehr gute optische Eigenschaften hat und sehr kratzfest ist. Da ist mir ein Mehrpreis von vielleicht Euro 19 egal.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 13:36   #7
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dieser Test ist für mich nicht praxisrelevant.
Da muss die Kamera mit Objektiv (mindestens 1,5kg aus mind. 1,5mtr Höhe) dranhängen und das Ganze auf einen scharfkantigen Schotterstein fallen...
Wobei sich spätestens dann die Frage stellt, ob die Frontlinse das am meisten gefährdete Teil darstellt. Wie viele alte Objektive haben verbeulte Filtergewinde ohne weitere sichtbare Schäden?
Wobei bei einem satten Aufschlag nicht unbedingt nur äußere Teile mechanisch geschädigt werden...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Glas Keramik Protector Filter von Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.