![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Polfilter 62mm B+W oder Hoya oder Sony VF 62 CPAM
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Polfilter. Aktuell habe ich ein 24-105 am VF und ein 16-105 am APS. Solange kein Hersteller keinen besseren Ersatz für das 24-105 bringt, wird es auch bei diesen beiden Objektiven bleiben. Aktuell setze ich den Hoya Pro1 Digital ein. Mit der Abschattung kann ich leben, sie tritt nur in sehr wenigen Bildern auf, und da kann man am Rand etwas abschneiden. Wenn es ganz ohne ginge, wäre es natürlich besser. Allerdings ist der Hoya sehr schwergängig. Da ich die StreuLi immer drauf habe, artet das in richtiges Gefummel aus, so dass ich manchmal eine halbe Minute brauche, bis ich die Einstellung richtig habe. Mein alter B+W Käsemann als F-PRO dreht sich viel besser. Allerdings habe ich den nur für 67mm Objektivdeckel verwende ich nicht mit dem Polfilter; da muss die StreuLi als Schutz des nach unten in der Tasche versenkten Objektivs ausreichen. Step-up möchte ich nicht machen, das ist mir zu mühsam, außerdem muss man dann ja die StreuLi wechseln. Welcher Filter ist Eurer Meinung nach der beste? Aus den diversen Forenbeiträgen habe ich schon herausgefunden: Sony schattet weniger ab als B+W und Hoya. Wie sieht es mit der Verarbeitung, also insbesondere der Drehbarkeit aus? Von der Bildqualität her nehmen sich die drei nicht viel, oder? Von der Vergütung und Haltbarkeit der Frontlinse und deren Beschichtung auch nicht. Danke für aktuelle Rückmeldungen. Grüße Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|