Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 09:07   #1
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Alpha SLT 77 Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?

Guten Morgen zusammen,

Gestern machte ich ein Foto wo ich ca 1,5sec Belichtungszeit eingestellt habe. Die Kamera war auf dem Stativ fest aufgebracht, und den Selbstauslöser hatte ich auf 2 Sec damit nichts wackelt.
Nun, das Bild ist dennoch verwackelt, wenn auch nur leicht. Ich vermute dies liegt an der Erschütterung des Schlitzverschlusses.

Wie kann ich dies vermeiden? Was muss eingestellt werden?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2012, 09:11   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

war der Stabilisator aus?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:14   #3
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ich vermute dies liegt an der Erschütterung des Schlitzverschlusses.
Wie kann ich dies vermeiden? Was muss eingestellt werden?
Ersten Verschluss auf elektronisch und Stabi aus ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:16   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Welches Objektiv hast du benutzt? Wie schwer ist es?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:23   #5
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ok, eins nach dem Anderen.

- Ob der Staby (ich nehme an ihr meint steady shot ) aus war weiß ich gar nicht sicher. Ok, danke, darauf muss ich nächstes mal achten.

- Wo stell ich das mit dem ersten Verschluss ein? Meinst du den Menüpunkt: Vorderer Schlitzverschluss ein oder aus?

- Ich habe das Sony 16-50 benutzt
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2012, 09:42   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nach zwei Sekunden kann das Stativ durchaus noch in Schwingung sein. Was für ein Stativ hast du benutzt, wie war die Beschaffenheit vom Untergrund?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:57   #7
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Neee, dass kann ich ausschließen. Untergrund Stein, Stativ Rollei Fotopro C5-i.
Echt Bombenfestes Stativ...

Aber meine Frage mit dem Verschluss ist noch nicht beantwortet. Wer kann mir da helfen?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:13   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Neee, dass kann ich ausschließen. Untergrund Stein, Stativ Rollei Fotopro C5-i.
Echt Bombenfestes Stativ...
Wenn du das ausschließen kannst schließ ichs geich mal wieder ein!

Ich kenne das Stativ zwar nicht persönlich aber von der Preisklasse her hab ich durchaus "besseres" und selbst da schwingt es teilweise noch gewaltig nach 2 sec ^^

Ob der Vorhang allerdings soviel ausmacht müssen leute mit SLTs beantworten
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:13   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich denke nicht, dass Du das ausschließen kannst. Probier einfach mal den 10-Sekunden-Selbstauslöser aus. Ich hatte auch schon reproduzierbare Verwacklungen bei 2 Sekunden und bei 10 Sekunden waren diese weg.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:17   #10
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ok, eins nach dem Anderen.

- Wo stell ich das mit dem ersten Verschluss ein? Meinst du den Menüpunkt: Vorderer Schlitzverschluss ein oder aus?
Ja, das ist der Menüpunkt. Standardeinstellung ist "ein".

Aber der wichtigste Punkt ist bei Aufnahmen vom Stativ: Steady Shot "aus".
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.