Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 und STF Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 11:57   #1
elton john
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Sony Alpha 77 und STF Erfahrung

Hallo

Möchte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben über die obenerwähnte Kombi.

Ich besitze seit kurzen die beiden Teile.

Die Haptik mit der Kombi ist gut, beides liegt sehr gut in der Hand. Das Scharfstellen mittels Sucher ist bei Tageslicht kein Problem mir dem Peaking. Wenn die Suchervergrösserung zugeschaltet wird, ist das Sucherbild doch sehr unruhig, was für ein Stativeinsatz spricht. Ist die Kamera mal auf dem Stativ und es wird per Lupe Fokussiert, da verschmilzt die Optik mit dem Sensor zu einer Einheit und am Ende kommen Wahnsinn Bilder mit Detailreichtum und Schärfe heraus.

Was mich persönlich ein bisschen stört, ist das leichte Spiel auf dem Bajonett, das Sony wohl hat. Da beim STF manuell Scharfestellt wird, merkt man es besonders gut.

Beim Arbeiten in dunkler Umgebung fällt das Scharfstelllen nicht mehr ganz so leicht, da der Sucher zu Flimmern oder Rauschen beginnt. Ganz klar ein weiterer Nachteil des EVF.

Ich hoffe mit den Infos ein bisschen weitergeholfen zu haben.

Im Anhang zwei Bildbeispiele von Gestern.

ISO 160
135 mm T4.5
Korrektur -1.0
1/800
ab Stativ
Modus A

Grüsse Daniel



elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 12:32   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wunderbare Bilder!

Trotzdem hätte ich zwei Fragen:
1. Warum ISO160 und 1/800s trotz Stativ? Ich finde die Aufnahmen von der A77 bei ISO50 wesentlich besser als bei höheren ISOs.

2. Die Sache mit dem Scharfstellen: ich muss zB. bei Astroaufnahmen bei völliger Dunkelheit fokussieren! Das ging mit einem guten OVF (zB. 9xi)sehr schlecht oder gar nicht! Mit dem EVF der A77 und der 11,7x Lupe geht es ganz einfach.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:37   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Beim Arbeiten in dunkler Umgebung fällt das Scharfstelllen nicht mehr ganz so leicht, da der Sucher zu Flimmern oder Rauschen beginnt. Ganz klar ein weiterer Nachteil des EVF.
Klar. Es rauscht und flimmert. Im OVF gibt es das nicht. Dort ist dann zappenduster...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:48   #4
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Klar. Es rauscht und flimmert. Im OVF gibt es das nicht. Dort ist dann zappenduster...
Da frag ich mich aber, was man im Dunkeln mit dem STF fotografieren will.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:55   #5
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wunderbare Bilder!

Trotzdem hätte ich zwei Fragen:
1. Warum ISO160 und 1/800s trotz Stativ? Ich finde die Aufnahmen von der A77 bei ISO50 wesentlich besser als bei höheren ISOs.

2. Die Sache mit dem Scharfstellen: ich muss zB. bei Astroaufnahmen bei völliger Dunkelheit fokussieren! Das ging mit einem guten OVF (zB. 9xi)sehr schlecht oder gar nicht! Mit dem EVF der A77 und der 11,7x Lupe geht es ganz einfach.
Wie erwähnt habe ich so das ruhigere Sucherbild und kann somit exakter Fokusieren.
Klar könnte ich ISO 50 einstellen, aber ich meint gelesen zu haben, das der Senor um ISO 200 am besten kommt

---------- Post added 11.03.2012 at 11:59 ----------

Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Da frag ich mich aber, was man im Dunkeln mit dem STF fotografieren will.
Z.B. ein Brautpaar das in einer dunkeln Kapelle vor dem Altar sitz.....Es muss nicht immer eine Blume sein die fotografiert werden will.
Ich setzt das STF auch bei Hochzeitsfotgrafie oder Portrait ein.
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 13:05   #6
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen

Z.B. ein Brautpaar das in einer dunkeln Kapelle vor dem Altar sitz.....Es muss nicht immer eine Blume sein die fotografiert werden will.
Ich setzt das STF auch bei Hochzeitsfotgrafie oder Portrait ein.
War mir schon klar, wie Du das gemeint hast. Da ists aber dann nicht so dunkel, dass man im OVF der 900 nix mehr sieht.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:28   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Wie erwähnt habe ich so das ruhigere Sucherbild und kann somit exakter Fokusieren.
Klar könnte ich ISO 50 einstellen, aber ich meint gelesen zu haben, das der Senor um ISO 200 am besten kommt
Die Dynamik dürfte bei ISO100 oder ISO200 am besten sein. Aber Rauschen und Schärfe ist bei ISO50 am besten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 16:44   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn du -1EV korrigieren musstest (damit pusht du indirekt ja auch die ISO-Zahl wieder), wäre ich auch auf ISO50 gegangen.

Beim zweiten Bild kommt das Bokeh eher zum Tragen, nur hätte ich versucht die Blüte nicht anzuschneiden.

Aber insgesamt schön zu hören, dass das Gepann harmoniert!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:18   #9
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Hallo

Mal wieder was von mir

Auch mit dem STF geknippts, ich kann mich nur wiederholen, eine wunderbare Linse, die unheimlich Spass macht. Auch für jemand wie mich, der mit Canon Produkte als Hauptausrüstung arbeitet....


Alpha77, Blende 4.5, ISO 250, 1/400 sec, Lightroom, Jepg




Liebe Grüsse

Daniel
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:20   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hei Daniel

Ein Wunderbares Bild.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 und STF Erfahrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.