Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Streifenhörnchen :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 12:00   #1
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35 Streifenhörnchen :)

Hallo!

Vor kurzem war ich auf Fuertentura, und wer dort schon mal war, weiß, dass es dort sehr viele Streifenhörnchen gibt. Die sind dazu sogar derart verfressen, dass sie überhaupt nicht scheu sind und sich gut fotografieren ließen
Einige ließen sich sogar nicht stören, wenn man keinen halben Meter weiter mit der Kamera fleißig Fotos macht.
Nur leichte Helligkeitskorrektur/Beschnitt durchgeführt sowie verkleinert, sonst alles OOC. Fotos mit Alpha 35 und Tamron 17-50 F2,8 geschossen.

Hier mal einige der Schnappschüsse, Kritik und Meinungen erwünscht








Geändert von Excel (18.09.2012 um 12:04 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 12:35   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Bild 2 und 3 gefallen mir sehr gut, Bild 1 ist leider zu eng beschnitten und bei Bild 4 fehlt mir der Zusammenhang mit dem Menschen nur halbe Hintern ist mir zu wenig...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:09   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Will nur kurz anmerken, dass die Bezeichnung Streifenhörnchen etwas unglücklich gewählt ist, da die gezeigten Atlashörnchen (Atlantoxerus getulus) auf Fuerte mit den aus dem Heimtierbereich bekannten "Streifenhörnchen" nur sehr entfernt verwandt sind.
Mir gefällt der Gesichtsausdruck auf Bild 2, ich würde es aber deutlich enger beschneiden. Ansonsten: Schnappschüsse halt, aber nette Urlaubserinnerungen sicher.
Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (18.09.2012 um 13:11 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:36   #4
Excel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Bild 1: Kritik angenommen, leider ist das trotz Serienbild das einzige in dieser Konstellation gewesen
Bild 4: Da hast du auch Recht

Dass das Atlashörnchen sind, ist mir jetzt neu (stand so im Reiseführer), aber danke für den Hinweis, und danke für die Bildkritik

Geändert von Excel (18.09.2012 um 13:38 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:48   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
stand so im Reiseführer), aber danke für den Hinweis,
Schade,

denn sie wären eine zweiten Blick wert. Es handelt sich um insofern ungewöhnliche Hörnchen, als dass sie gesellig in großen Kolonien leben und bis ins Hochgebirge (bis 4000m) gehen.
Streifenhörnchen (es gibt über 20 Arten, vor allem in der neuen Welt) sind Einzelgänger und fast alle meiden große Gebirgshöhen. Verwandtschaftlich stehen die Streifenhörnchen den Zieseln nahe, die Atlashörnchen gehöremn zur Gruppe der Borstenhörnchen.
Beide Gruppen sind aber immerhin nahe verwandt, sie stehen in der selben Unterfamilie der Hörnchen: Den Erdhörnchen (Xerinae).

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Streifenhörnchen :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.