SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynamikumfang A77 DXO und Dpreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2012, 14:07   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Dynamikumfang A77 DXO und Dpreview

Laut der Messungen von DXO steigt der Dynamikumfang der A77 unter ISO 100 noch an (auf den Reiter Measurements und dann auf Dynamik Range klicken).
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...8brand%29/Sony

Wenn man sich aber die Verlaufskurven bei Dpreview ansieht
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/15
(ISO 50 und ISO 100 für die A77 einstellen und die anderen Kameras deaktivieren)
dann sieht man, dass bei ISO 50 der Dynamikumfang in den Schatten zwar deutlich zunimmt, aber gleichzeitig in den Lichtern erheblich nachlässt. ISO unter 100 dürfte daher in der Mehrzahl der Fälle ungünstig sein.

Seltsam ist allerdings, dass bei DXO eine lineare Abnahme des Dynamikumfanges mit steigender Empfindlichkeit zu sehen ist, während bei Dpreview der Dynamikumfang zwischen ISO 100 und 1600 konstant bleibt. Selbst bei etwas unterschiedlichen Messverfahren oder Bezug auf RAW oder JPG sollte ein derart unterschiedliches Verhalten nicht zu beobachten sein. Kennt jemand den Grund dafür?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2012, 14:09   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das ist mir auch schon aufgefallen aber ich vermute mal, dass da generell andere Messverfahren zum Einsatz kommen.

Wenn möglich verwende ich ohnehin ISO50, da hier die Bilder wirklich ganz sauber sind und keine Störungen aufweisen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:20   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Auch bei der A900 "behauptet" DXO schon immer, dass ISO 100 (ISO min.) die höchste Dynamik bietet. Da ich aber seit langen aus der Praxis das exakt eben nicht habe, gebe ich (persönlich) auf die DXO Messwerte nichts mehr. Sie sind übrigens tatsächlich schon immer die einzigsten, die das so angeben.
Aber wer weiss was DXO unter "Dynamik" versteht, vielleicht haben wir einfach ihre Begrifflichkeit nicht verstanden.
Auf jeden Fall verstehe ich unter Dynamik wohl was anderes als DXO.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 16:17   #4
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Euch ist aber schon aufgefallen, dass hier mal ein aufbereitetes Bild und mal nicht (raw) vermessen wird? (Dem TO ist es jedenfalls aufgefallen).

Selbstverständlich gibt es da Unterschiede. Persönlich kann ich mit den DXO Werten am meisten anfangen, d.h. es verhält sich so, wie ich es erwarte. Die Ausgangsdynamik an JPEG ist für mich eher uninteressant, da ich die interne Engine ohnehin nicht verwende.

Aber (auch) das ist nun einmal von User zu User unterschiedlich.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 13:50   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
aus den (noch) nicht bestätigten specs der A99:

Zitat:
50 ISO extended (with lower dynamic range)
warum sollte das bei anderen Kameras anders sein? Nur weil DXO das schreibt!?


Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Euch ist aber schon aufgefallen, dass hier mal ein aufbereitetes Bild und mal nicht (raw) vermessen wird? (Dem TO ist es jedenfalls aufgefallen).
Wenn du meinen post richtig gelesen hättest: Meine Resultate beruhen auf eigenen praktischen Erfahrungen (4 Jahre mit der A900 und fast 5 Jahre mit der A700, RAW Daten) und keinen Vergleichen von websites.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2012, 14:43   #6
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn du meinen post richtig gelesen hättest: Meine Resultate beruhen auf eigenen praktischen Erfahrungen (4 Jahre mit der A900 und fast 5 Jahre mit der A700, RAW Daten) und keinen Vergleichen von websites.
aidualk
Habe ich. Von RAW steht da nichts. Und bei der Ausgangsdynamik war Sony noch nie wirklich berauschend.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynamikumfang A77 DXO und Dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.