SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spanner auf Farne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 12:22   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Spanner auf Farne


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2012, 12:46   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Steve,

der Spanner sitzt doch auf Gras und nicht auf Farn?

Hast wieder ohne Stativ gearbeitet mein lieber.

Auf alle Fälle lustige Aufnahme, jepp.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:56   #3
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ja, leider net wirklich scharf
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 13:15   #4
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Damit diese Grünzeugsgeschichte mal ein Ende hat:

Hier war`s

http://www.farne-islands.com/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 13:33   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Sprachwissenschaftlich betrachtet interessant, dass "bei Vögeln zugucken" und "beim vögeln zugucken" eigentlich ein großer Unterschied ist, manchmal aber auch gar keiner.

Natürlich rein wissenschaftlich betrachtet.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2012, 14:09   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Hast wieder ohne Stativ gearbeitet mein lieber.
Ich frage mich, was da ein Stativ groß gebracht hätte?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 14:17   #7
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Sprachwissenschaftlich betrachtet interessant, dass "bei Vögeln zugucken" und "beim vögeln zugucken" eigentlich ein großer Unterschied ist, manchmal aber auch gar keiner.

Natürlich rein wissenschaftlich betrachtet.
Ist zwar OT, aber passt gerade:

Nach meinem letzten Urlaub, in dem ich viel Vogelzeuchs fotografiert habe, wurde laut gelacht, als ich auf die Frage wie es im Urlaub war (auch fotografisch), antwortete:
"Ich habe auch meine Liebe zu Vögeln entdeckt."
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 14:25   #8
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Nach meinem letzten Urlaub, in dem ich viel Vogelzeuchs fotografiert habe, wurde laut gelacht, als ich auf die Frage wie es im Urlaub war (auch fotografisch), antwortete:
"Ich habe auch meine Liebe zu Vögeln entdeckt."
Was gibt es da zu lachen, "Du bist halt gut zu Vögeln"

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 15:10   #9
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Nur bei diesen Gesellen konnte man gar nicht umhin, denn rundherum ging`s rund..

Und die die bereits ein Ei gelegt hatten flogen wild umher wenn man ihnen zu nahe kam - was natürlich mit markierten Wegen reguliert war und auch von wirklich allen Besuchern respektiert wurde(!!!) - und pickten den Leuten auf die Köpfe um sie von ihrem Gelege wegzutreiben.

Nur die Vögel respektierten die markierten Wege nicht immer oder grade mal so; leider habe ich kein Bild von einem Vogel der mitten auf dem Weg nistete ...die Leute von Vogelschutzbund oder besser Royal SeaBird Society hatte dann aus ein paar Brettchen eine Abgrenzung gebaut, sodass die Besucher nicht direkt über das Gelege trampeln.

Eine der Gänse auf der Insel nistete direkt am Wegesrand.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 15:32   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und die die bereits ein Ei gelegt hatten flogen wild umher wenn man ihnen zu nahe kam - was natürlich mit markierten Wegen reguliert war und auch von wirklich allen Besuchern respektiert wurde(!!!)
Ich glaube, denen die des nicht respektierten, würde es kurze Zeit später von den Küstenseeschwalben regelrecht eingehämmert.

Ich kenne so eine ähnliche Situation von Arnarstapi. Da musste man sich sogar auf den Wegen in Acht nehmen und die Vögel immer im Blick haben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spanner auf Farne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.