SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf Sony A65 + 2 Objektive - Hilfe bei Wahl der Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2012, 08:36   #1
Andibod
 
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 15
Kauf Sony A65 + 2 Objektive - Hilfe bei Wahl der Objektive

Hallo liebes Forum,

leider weiß ich nicht ob ich meinen Beitrag hier richtig platziert habe, aber evtl. kann mir das Forum weiterhelfen.
Ich bin Neueinsteiger und möchte mich nach und nach in die Digitalfotografie einarbeiten. Ich werde mir hierzu die Sony A65 zulegen. Unter anderem auch weil ich schon lange auf eine Spiegelreflexkamera mit HD-Videofunktion und vernünftigem Autofokus gewartet habe.

Die Sony A65 scheint all das abzudecken.
Nun möchte ich noch in 2 Objektive investieren. Die Frage in welche Objektive.

Für das Gesamtpacket Kamera A65 (900€) und 2 Objektive (ca. 1100€) habe ich ca. 2000€ (+-) eingeplant.

Was möchte ich fotografieren?
- Die typische Urlaubsfotografie
- Landschaften
- Architektur
- Innenaufnahmen (von Gebäuden)
- Innenaufnahmen (z.B. Familienfeiern)
- Personen- &Tieraufnahmen im Innenbereich und Außen
- Aufnahmen am und auf dem See & Meer

Nach Recherchen im Internet bin ich auf die Sigma Objektive gestoßen. Die scheinen ganz gut sein, unter anderem auch weil diese mit HSM ausgestatten sind – kaum wahrnehmbare Motorgeräusche für Video. Ich habe auch im Fotoladen die Kamera mit einem Sigma Objektiv in der Hand gehabt und mit einem Objektiv ohne HSM/Ultraschallmotor. Ein deutlicher Unterschied im Geräuschpegel.

Zurück zu den Objektiven – Ich hätte gerne ein Weitwinkel und ein Standard/Telezoom Objektiv. Damit sollte die Standardfotografie abgedeckt sein - oder?

Von Sigma sind mir hier zwei positiv aufgefallen.
a) Das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM
b) Das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM

dann gäbe es noch von Sigma ein 50-200mm. Bei meiner jetzigen Auswahl hätte ich dann allerdings ein defizit im Bereich von 20mm-50mm. Hat dieses Objektiv irgendwelche Vorteile gegenüber meiner Auswahl a) 18-200mm?

Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen (positive wie negative) mit diesen Objektiven mitteilen bzw. könnt Ihr diese Objektive empfehlen?
Gibt es bessere Alternativen zum vergleichbaren oder zumindest ähnlichen Preis?

Über Rückmeldungen und Eure Unterstützung würde ich mich freuen. Vielen Dank, Andreas
Andibod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2012, 08:52   #2
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Alpha SLT 65

Hallo Andreas,
meine Standardempfehlung für die a65...
Sony 16-50 SSM (ca. 650,-€ neu) und entweder das Tamron 70-300 USD (ca. 320,-€ neu) oder das Sony 70-300 G (1000,-€ neu, ab 550,-€ gebraucht).
Alternativ noch das Sony 16-80 CZ (ca. 700,-€ neu).
Ich hab die 3 Sonys an meiner 65 und bin durchweg zufrieden damit!

Sigmas haben des öfteren das Problem, dass sie nachträglich justiert werden müssen.
Zudem funktioniert die automatische Objektivkorrektur nur bei den Sony Objektiven...

Die Objektive mit dem grossen Brennweitenbereich lassen bei der Qualität der Bilder teilweise zu wünschen übrig! Sind eben Suppenzooms und ein Kompromiss....
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 10:20   #3
Donehoe
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
Alpha SLT 55

Hallo Andreas

Kann dir das Tamron 17-50 2,8 empfehlen. Kommt an die Teuren Carl-Zeis heran und trotz Stange schnell und treffsicher.
Lichtstark in geschlossenen Räumen.
Und deckt im Alltag 80% der Aufgaben ab.

Grüße Donehoe
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:37   #4
SvenRuppelt
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
Alpha SLT 65 Meine Wahl!

1. Wahl für die meisten deiner Aufgaben: Sony 16-80 CZ
2. Wahl für den Bereich "wenig Licht": Sigma 50 mm f1,4 EX DG HSM
(Musste (softwaremäßig) bei Sigma nachjustiert werden)
3. Ein 10-20 (11-18) mm. Ich habe das Tamron 11-18 und mir gelingen damit tolle
Landschaftsaufnahmen.

Generell kann ich sagen, dass ich bei meiner A65 und dem Sony 16-80 CZ eigentlich auf ein Tele verzichten kann, da ich bei der Bildqualität und den 24 MP den Telebereich aus dem Foto heraus holen kann.

Viel Vergnügen mit der A65 - kann ich nur empfehlen!

Gruß
Sven
__________________
Sven Ruppelt
SvenRuppelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 20:41   #5
Andibod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 15
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde mir in dem Fall auch mal die Sony und Tamron Objektive ansehen.

Andere Frage - wie sieht es mit der A57 im Vergleich zur A65 aus? Die Tests scheinen auch ganz gut zu sein und in manchen Bereichen wohl besser als die A65.
Hauptunterschiede sind wohl fehlendes GPS (was ich schade finde), 16 MP, was sich offenbar in einem besseren Rauschverhalten wiederspiegelt. Viel mehr Unterschiede konnte ich auf die schnelle nicht finden. Auch andere Forenbeiträge tragen hier nicht so richtig zu einer Entscheidungshilfe bei.

Vielleicht anders herum - was würde für die A65 und gegen die A57 sprechen?
War mir eigentlich mit der A65 so sicher...
Andibod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2012, 20:49   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Andibod Beitrag anzeigen
Vielleicht anders herum - was würde für die A65 und gegen die A57 sprechen?
Der OLED-Sucher.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 20:14   #7
Andibod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
meine Standardempfehlung für die a65...
Sony 16-50 SSM (ca. 650,-€ neu)
Zudem funktioniert die automatische Objektivkorrektur nur bei den Sony Objektiven...
Frage hierzu - funktioniert die automatische Objektivkorrektur bei allen Sony-Objektiven für die A65? Insbesondere für das SAL 16-50 SSM und das 70-300 SSM G? Könnte eines der beiden Objektive Probleme mit der A65 in Punkto schärfe und Autofokus etc. haben? Bei der A77 kann man wohl bei Schärfeproblemen über AF-Mikroeinstellungen die Objektive nachjustieren - ist das bei original Sony Objektiven auch erforderlich? die a65 hat diese af-Mikroeinstellungen-Funktion nicht...

Da ich nächste Woche Urlaub habe werde ich mich noch übers Wochenende weiter informieren. Aber wie es aussieht wird es die A65 mit dem Sony SAL16-50 SSM für den Anfang. Damit kann ich dann meine ersten Erfahrungen sammeln und mir zu einem späteren Zeitpunkt dann ein 70-300 von Sony oder Tamron dazukaufen.
Ein Weitwinkel 10-20 dann im Bedarfsfall noch etwas später. Aber das wird sich zeigen.
Andibod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 12:48   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Frage hierzu - funktioniert die automatische Objektivkorrektur bei allen Sony-Objektiven für die A65?
Insbesondere für das SAL 16-50 SSM und das 70-300 SSM G? [/quote]
Für die beiden auf jeden Fall. Es ist zu erwarten, dass alle Sony Objektive korrigiert werden. Gibt irgendwo eine Liste dazu, ich meine bei der letzten Firmwareankündigung.

Zitat:
Zitat von Andibod Beitrag anzeigen
Könnte eines der beiden Objektive Probleme mit der A65 in Punkto schärfe und Autofokus etc. haben? Bei der A77 kann man wohl bei Schärfeproblemen über AF-Mikroeinstellungen die Objektive nachjustieren - ist das bei original Sony Objektiven auch erforderlich? die a65 hat diese af-Mikroeinstellungen-Funktion nicht...
Im Prinzip ja, aber erstens ist das dann die Ausnahme und man kann wenn es auftritt die Objektive justieren lassen. Mein 70-300 G ist an der A55 ohne Mikroadjust topp, da wüsste ich nicht was ich da verbessern wollte.

Zitat:
Zitat von Andibod Beitrag anzeigen
Da ich nächste Woche Urlaub habe werde ich mich noch übers Wochenende weiter informieren. Aber wie es aussieht wird es die A65 mit dem Sony SAL16-50 SSM für den Anfang. Damit kann ich dann meine ersten Erfahrungen sammeln und mir zu einem späteren Zeitpunkt dann ein 70-300 von Sony oder Tamron dazukaufen.
Ein Weitwinkel 10-20 dann im Bedarfsfall noch etwas später. Aber das wird sich zeigen.
Ich finde eine sehr gute Entscheidung.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf Sony A65 + 2 Objektive - Hilfe bei Wahl der Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.