SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das große Krabbeln...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2012, 10:36   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das große Krabbeln...

....hat bei uns eingesetzt. In einigen Gebieten gibt es eine regelrechte Maikäferinvasinon. So kennen wir die Gesellen ja,

-> Bild in der Galerie


aber so was habe ich noch nicht gesehen.

-> Bild in der Galerie


Abgesehen hatten es die Maikäfer auf die Blüten, die Blätter blieben unbehelligt. Dabei schwirrte es einem dauernd um den Kopf, hunderte lagen tot am Boden und auf einem Stauch mit etwa 4-5 Meter Durchmesser saßen mehrere tausend Käfer. So was habe ich mit meinen fast 48 Jahren noch nicht erlebt. Außer den Krähen, die mit dick voll gestopften Schnäbeln davon flogen, habe ich keine Vögel gesehen, die sich daran gütig taten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 10:43   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ja das scheint ein richtiges Maikäfer Jahr zu werden. Ich habe auch schon deutlich mehr als üblich gesehen.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:44   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
....hat bei uns eingesetzt. In einigen Gebieten gibt es eine regelrechte Maikäferinvasinon. So kennen wir die Gesellen ja,

-> Bild in der Galerie


aber so was habe ich noch nicht gesehen.

-> Bild in der Galerie


Abgesehen hatten es die Maikäfer auf die Blüten, die Blätter blieben unbehelligt. Dabei schwirrte es einem dauernd um den Kopf, hunderte lagen tot am Boden und auf einem Stauch mit etwa 4-5 Meter Durchmesser saßen mehrere tausend Käfer. So was habe ich mit meinen fast 48 Jahren noch nicht erlebt. Außer den Krähen, die mit dick voll gestopften Schnäbeln davon flogen, habe ich keine Vögel gesehen, die sich daran gütig taten.

Gruß Wolfgang
Sehr schöne Dokumentation, die Makroaufnahme gefällt mir besonders.Hast Du ein 90mm Makroobjektiv verwendet, ist es eine Ausschnittvergrößerung?
Was hattet Ihr gestern für ein schönes Wetter
Bei uns Dauernieselregen bei einer Tageshöchsttemperatur von 9,5°c.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:45   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kenne sowas noch aus Kindertagen. Wir haben damals als Kinder darum gewettet, wer als Erster nen 10 l. Eimer voll hatte Das dauerte keine viertel Stunde bis der erste rief: "Fertig"

Heute sieht man sie hier nur noch sehr selten. Ich beobachte jetzt seit zwei Jahren über eine Webcam einen Steinkauznistkasten in Holland. Während der Maikäferzeit, schleppen die Nacht für Nacht jede Menge Maikäfer für ihre Jungen in den Nistkasten, manchmal 4 oder 5 Stück gleichzeitig. Ich wusste überhaupt nicht das die auch auf Insektenjagd gehen. Große Tauwürmer gehören übrigens ebenfalls zu ihrer Beute.

Die Aufnahme jedenfalls, vor allem die Erste, gefällt mir sehr gut.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:49   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich kenne sowas noch aus Kindertagen. Wir haben damals als Kinder darum gewettet, wer als Erster nen 10 l. Eimer voll hatte Das dauerte keine viertel Stunde bis der erste rief: "Fertig"

Heute sieht man sie hier nur noch sehr selten. Ich beobachte jetzt seit zwei Jahren über eine Webcam einen Steinkauznistkasten in Holland. Während der Maikäferzeit, schleppen die Nacht für Nacht jede Menge Maikäfer für ihre Jungen in den Nistkasten, manchmal 4 oder 5 Stück gleichzeitig. Ich wusste überhaupt nicht das die auch auf Insektenjagd gehen. Große Tauwürmer gehören übrigens ebenfalls zu ihrer Beute.

Die Aufnahme jedenfalls, vor allem die Erste, gefällt mir sehr gut.
Ich habe die Maikäfer in einem Schuhkarton gesammelt und nach dem Zeigen wieder fliegen lassen.Tolle 60 ziger Jahre , die nun wieder in Erinnerung kommen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 10:51   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Habe da gerade noch was zu gefunden:

http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...n/6591974.html
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:54   #7
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Also bei uns hier habe ich bestimmt schon 10 Jahre und mehr keinen mehr gesehen Eine Invasion muss es aber nun auch nicht gerade sein.
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:54   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja darüber gabs vor ein paar Tagen bereits einen Bericht im TV. Ich meine mich erinnern zu können, das es alle 7 Jahre einen erhöhten Schlupf der Käfer gibt, weil die Larven 7 Jahre brauchen um sich zu Käfern zu entwickeln.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 07:36   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich danke euch, auch für die Anmerkungen zu den Bildern. Bild 1 entstand mit 90mm Tamron, Nex-Blitz und Tempo-Softner. Bild 2 dient auch nur zur Dokumentation.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das große Krabbeln...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.