![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das große Krabbeln...
....hat bei uns eingesetzt. In einigen Gebieten gibt es eine regelrechte Maikäferinvasinon. So kennen wir die Gesellen ja,
![]() -> Bild in der Galerie aber so was habe ich noch nicht gesehen. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Abgesehen hatten es die Maikäfer auf die Blüten, die Blätter blieben unbehelligt. Dabei schwirrte es einem dauernd um den Kopf, hunderte lagen tot am Boden und auf einem Stauch mit etwa 4-5 Meter Durchmesser saßen mehrere tausend Käfer. So was habe ich mit meinen fast 48 Jahren noch nicht erlebt. Außer den Krähen, die mit dick voll gestopften Schnäbeln davon flogen, habe ich keine Vögel gesehen, die sich daran gütig taten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ja das scheint ein richtiges Maikäfer Jahr zu werden. Ich habe auch schon deutlich mehr als üblich gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was hattet Ihr gestern für ein schönes Wetter ![]() Bei uns Dauernieselregen bei einer Tageshöchsttemperatur von 9,5°c. ![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kenne sowas noch aus Kindertagen. Wir haben damals als Kinder darum gewettet, wer als Erster nen 10 l. Eimer voll hatte
![]() Heute sieht man sie hier nur noch sehr selten. Ich beobachte jetzt seit zwei Jahren über eine Webcam einen Steinkauznistkasten in Holland. Während der Maikäferzeit, schleppen die Nacht für Nacht jede Menge Maikäfer für ihre Jungen in den Nistkasten, manchmal 4 oder 5 Stück gleichzeitig. Ich wusste überhaupt nicht das die auch auf Insektenjagd gehen. Große Tauwürmer gehören übrigens ebenfalls zu ihrer Beute. Die Aufnahme jedenfalls, vor allem die Erste, gefällt mir sehr gut. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Also bei uns hier habe ich bestimmt schon 10 Jahre und mehr keinen mehr gesehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja darüber gabs vor ein paar Tagen bereits einen Bericht im TV. Ich meine mich erinnern zu können, das es alle 7 Jahre einen erhöhten Schlupf der Käfer gibt, weil die Larven 7 Jahre brauchen um sich zu Käfern zu entwickeln.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich danke euch, auch für die Anmerkungen zu den Bildern. Bild 1 entstand mit 90mm Tamron, Nex-Blitz und Tempo-Softner. Bild 2 dient auch nur zur Dokumentation.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|