SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das große Krabbeln... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117514)

About Schmidt 06.05.2012 10:36

Das große Krabbeln...
 
....hat bei uns eingesetzt. In einigen Gebieten gibt es eine regelrechte Maikäferinvasinon. So kennen wir die Gesellen ja,

-> Bild in der Galerie


aber so was habe ich noch nicht gesehen.:shock:

-> Bild in der Galerie


Abgesehen hatten es die Maikäfer auf die Blüten, die Blätter blieben unbehelligt. Dabei schwirrte es einem dauernd um den Kopf, hunderte lagen tot am Boden und auf einem Stauch mit etwa 4-5 Meter Durchmesser saßen mehrere tausend Käfer. So was habe ich mit meinen fast 48 Jahren noch nicht erlebt. Außer den Krähen, die mit dick voll gestopften Schnäbeln davon flogen, habe ich keine Vögel gesehen, die sich daran gütig taten.

Gruß Wolfgang

looser 06.05.2012 10:43

Ja das scheint ein richtiges Maikäfer Jahr zu werden. Ich habe auch schon deutlich mehr als üblich gesehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.05.2012 10:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1314344)
....hat bei uns eingesetzt. In einigen Gebieten gibt es eine regelrechte Maikäferinvasinon. So kennen wir die Gesellen ja,

-> Bild in der Galerie


aber so was habe ich noch nicht gesehen.:shock:

-> Bild in der Galerie


Abgesehen hatten es die Maikäfer auf die Blüten, die Blätter blieben unbehelligt. Dabei schwirrte es einem dauernd um den Kopf, hunderte lagen tot am Boden und auf einem Stauch mit etwa 4-5 Meter Durchmesser saßen mehrere tausend Käfer. So was habe ich mit meinen fast 48 Jahren noch nicht erlebt. Außer den Krähen, die mit dick voll gestopften Schnäbeln davon flogen, habe ich keine Vögel gesehen, die sich daran gütig taten.

Gruß Wolfgang

Sehr schöne Dokumentation, die Makroaufnahme gefällt mir besonders.Hast Du ein 90mm Makroobjektiv verwendet, ist es eine Ausschnittvergrößerung?
Was hattet Ihr gestern für ein schönes Wetter:roll:
Bei uns Dauernieselregen bei einer Tageshöchsttemperatur von 9,5°c.:cry:
Ernst-Dieter

hpike 06.05.2012 10:45

Ich kenne sowas noch aus Kindertagen. Wir haben damals als Kinder darum gewettet, wer als Erster nen 10 l. Eimer voll hatte:shock: Das dauerte keine viertel Stunde bis der erste rief: "Fertig"

Heute sieht man sie hier nur noch sehr selten. Ich beobachte jetzt seit zwei Jahren über eine Webcam einen Steinkauznistkasten in Holland. Während der Maikäferzeit, schleppen die Nacht für Nacht jede Menge Maikäfer für ihre Jungen in den Nistkasten, manchmal 4 oder 5 Stück gleichzeitig. Ich wusste überhaupt nicht das die auch auf Insektenjagd gehen. Große Tauwürmer gehören übrigens ebenfalls zu ihrer Beute.

Die Aufnahme jedenfalls, vor allem die Erste, gefällt mir sehr gut.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 06.05.2012 10:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1314351)
Ich kenne sowas noch aus Kindertagen. Wir haben damals als Kinder darum gewettet, wer als Erster nen 10 l. Eimer voll hatte:shock: Das dauerte keine viertel Stunde bis der erste rief: "Fertig"

Heute sieht man sie hier nur noch sehr selten. Ich beobachte jetzt seit zwei Jahren über eine Webcam einen Steinkauznistkasten in Holland. Während der Maikäferzeit, schleppen die Nacht für Nacht jede Menge Maikäfer für ihre Jungen in den Nistkasten, manchmal 4 oder 5 Stück gleichzeitig. Ich wusste überhaupt nicht das die auch auf Insektenjagd gehen. Große Tauwürmer gehören übrigens ebenfalls zu ihrer Beute.

Die Aufnahme jedenfalls, vor allem die Erste, gefällt mir sehr gut.:top:

Ich habe die Maikäfer in einem Schuhkarton gesammelt und nach dem Zeigen wieder fliegen lassen.Tolle 60 ziger Jahre , die nun wieder in Erinnerung kommen.
Ernst-Dieter

looser 06.05.2012 10:51

Habe da gerade noch was zu gefunden:

http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...n/6591974.html

verdi68 06.05.2012 10:54

Also bei uns hier habe ich bestimmt schon 10 Jahre und mehr keinen mehr gesehen :cry: Eine Invasion muss es aber nun auch nicht gerade sein.

hpike 06.05.2012 10:54

Ja darüber gabs vor ein paar Tagen bereits einen Bericht im TV. Ich meine mich erinnern zu können, das es alle 7 Jahre einen erhöhten Schlupf der Käfer gibt, weil die Larven 7 Jahre brauchen um sich zu Käfern zu entwickeln.

About Schmidt 07.05.2012 07:36

Ich danke euch, auch für die Anmerkungen zu den Bildern. Bild 1 entstand mit 90mm Tamron, Nex-Blitz und Tempo-Softner. Bild 2 dient auch nur zur Dokumentation.

Gruß Wolfgang

Dana 07.05.2012 08:25

Auch mir gefällt das erste Bild sehr! Schön auch, dass er so eingepackt in seine Umgebung ist und nicht völlig clean freigestellt.

Das zweite Bild macht mir eher Angst. Ich bin total kopfscheu und diese Kerle rattern so und kennen auch kein Pardon. Zweimal bin ich schon durch eine Invasion gekommen. Das erste Mal vor ein paar Jahren, da befielen sie die Bäume unserer Hauptstraße und es wurde ungelogen schwarz um einen herum. Einmal war es für mich sogar lebensgefährlich. Ich fuhr schnell auf der Autobahn, plötzlich erhoben sich, warum auch immer, unglaubliche Massen aus den angrenzenden Großsträuchern und vermengten sich auf der Autobahn. Sie klatschten mir auf die Scheibe, so schnell konnte man gar nicht reagieren und schon sah ich rein gar nix mehr. War nicht so ohne, daher hab ich jetzt irgendwie Angst vor diesen großen Hubschraubern. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.