Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EU Hassobjekt Glühbirne... schade ums Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 20:53   #1
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
EU Hassobjekt Glühbirne... schade ums Licht

Da hängt sie nun im Wohnzimmer und zieht den Zorn der EU-Ökonomen mit Macht auf sich - die Deckenlampe mit Halbspiegeln und 6 (in Worten sechs) Fadenglühlampen am Stromnetz und säuft und säuft. Das hat sie mit meiner A580 gemeinsam...

Hier der optische Zankapfel für Brüssel:


-> Bild in der Galerie

Trotzdem bleibt sie oben und das Licht ist durch nichts zu ersetzen.

Grüße von Günter, dem Warmtonlicht-Liebhaber mit moderat saufender a580.

Geändert von Nummer-6 (01.10.2011 um 11:24 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 21:14   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Absolut recht. Das Licht ist einfach natürlich und Quecksilber gibt es auch keine drinnen.

Da kannst wenigstens noch auf Tungsten stellen und es passt. Bei 2 Energiesparlampen hast schon zumindest 2 unterschiedliche Farben, die du dann am Foto nicht mehr rauskriegst.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 08:10   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.139
Dafür wird bei der Produktion mehr Quecksilber freigesetzt, als bei der Energiesparlampe drin ist UND bei deren Produktion freigesetzt wird.
Ein Heizelement, das nebenbei etwas Licht (ca 5% der Gesamtleistung) freisetzt.
Zeitgemäss ist das wirklich nicht mehr.

Es sei denn......http://heatball.de/

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 08:54   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Trotzdem bleibt sie oben und das Licht ist durch nichts zu ersetzen.
Mein Vorrat an Glühbirnen liegt im Keller und wird gepflegt . Man kann einiges mit diesen unwirtschaftlichen Energiesparlampen machen, aber alles auch nicht . Bei mir hat noch keine solange gehalten, wie sie sollte. Und dunkler sind sie merkwürdigerweise auch. Energiesparlampen und Waschmittelwerbung müssen miteinander verwandt sein . Zum Glück kann ich mir das Energiesparen leisten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 10:26   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ein Heizelement, das nebenbei etwas Licht (ca 5% der Gesamtleistung) freisetzt.
Zeitgemäss ist das wirklich nicht mehr.

Es sei denn......http://heatball.de/
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 10:54   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Inzwischen ist der ganze Haushalt umgestellt. Teils mit LEDs und teils mit Bewegungsmeldern ausgestattet, dort wo Lampen immer wieder unnötig lange brennen.

Zum Glück gibt es inzwischen Energiesparlampen mit allen möglichen Farbtemperaturen, das macht sich gerade im Studiobereich sehr gut. Der Energieverbrauch ist deutlich spürbar gesunken, auch wenn die Anschaffung wirklich guter Energiesparlampen ins Geld ging.

Ich bin froh das die Glühbirne ihrem Ende entgegen geht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 11:34   #7
Eagle Eye
 
 
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 14
Alpha 350

Tolles Bild!
Eagle Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 11:34   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.139
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Und dabei verwdne ich hocheffiziente (T5, CDM-x, HCI-x) Leuchtmittel

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 12:50   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Das liegt wohl eher an deinem... Keller...!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 12:57   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Du musst das Heizkissen ausschalten, wenn du morgens aufstehst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EU Hassobjekt Glühbirne... schade ums Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.