![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Kugelkopf vs. 3D-Neiger
Ich bin dabei mich nach nem Stativ umzusehen und wollte mich jetzt mal informieren, wo so die Stärken und Schwächen der beiden Systeme liegen.
Meine bisherigen Infos sind Folgende: Pro Kugelkopf: - leicht - schnell "einstellbar" - kein Nivellieren des Stativs nötig Pro 3D-Neiger: - jede Achse einzeln einstellbar - z.T. für Videoaufnahmen geeignet (Bsp. Manfrotto 391RC2) - Dämpfung für schwere Objektive verfügbar Lieg ich damit halbwegs richtig und welche anderen Punkte sprechen noch für den jeweiligen Kandidaten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|