![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
|
Tamron 70-300 USD brauchbar?
Hey Leute,
ich habe mir das Tamron 70-300 bestellt und nun einige Aufnahmen gemacht. Da ich nicht so wirklich weiß, ob die Bildqualität in Ordnung ist, wollte ich mal wissen was ihr zu den Aufnahmen sagt. Dazu habe ich die gleichen Motive bei ver. Brennweiten immer wieder fotografiert. Ich bitte um eure Einschätzung =D Habe die Bilder mal auf mein Flickr-Profil hochgeladen http://www.flickr.com/photos/proming...7629298304324/ Danke schonmal im vorraus =D LG Geändert von StatiV (25.03.2012 um 16:15 Uhr) Grund: Überschrift angepasst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vielleicht solltest dann die Bilder auch in Originalgröße hochladen. Oder meinst du ernsthaft, mit dem Objektiv keine scharfen 1024*800 zusammenzubringen. So kannst gar nichts sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
|
Danke für den Tipp =D
Die neuen Bilder sollten nun da sein und ich hoffe das diese so nun passen. =D |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wichtig ist doch vorallem ob DIR die Bilder bzw. die Qualität ausreicht! Was bringt es wenn das günstige Tamron hier mit dem teuren Sony G verglichen wird
![]() Es ist allerdings etwas anderes wenn Du glaubst ein schlecht justiertes Objektiv gekauft zu haben und es aus diesem grund wieder zurück geben willst um dir ein anderes Tamron zu holen ![]() Achja, es wird gern gesehen wenn man Bilder hier in der Datenbank hochläd ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Und die Exifs wären noch ganz interessant, dann lässt sich da auch ein verwackeln etc. ausschließen.
Die Bilder so sprechen aber doch deutlich gegen das Objektiv. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.065
|
![]()
Also mein Tamron 70-300 USD ist knackscharf. Wenn man auf Blende 2.8 (welche ja immer ein Argument ist) verzichten kann, gibts bei dem Objektiv nicht vel zu meckern.Uund wenn man den Preis in die Überlegeung miteinbezieht, ist es eigentlich konkurrenzlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
|
Ich habe jetzt mal die Blende und Belichtungszeit als Kommentar zum jeweiligen Bild gepostet. Mir würde das Objektiv jedenfalls reichen, es geht eigentlich nur darum ob es richtig justiert ist oder nicht.
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 57
|
Hallo StatiV,
ich habe das Tamron 70-300 USD auch und auch meins ist knackig scharf. Das einzige kleine Manko ist, dass der AF bei schlechtem Licht manchmal etwas sucht, bis der Fokus sitzt. Wenn Deine Bilder von meinem Obj. stammen würden, würde ich mir sagen: nicht korrekt fokussiert? verwackelt? kaputt? Meine Empfehlung: suche Dir bei gutem Licht die viel zitierte Ziegelmauer, Entfernung 30-50 m, Kamerasensor planparallell zur Mauer und mache Blendenreihe. Mit Stativ, Selbstauslöser, steadyshot aus. So kannst Du die Schärfe und die -verteilung gut beurteilen. Dann vielleicht noch den Zentrierungstest Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
|
Also die Bilder wurden von einem Stativ gemacht und ich hatte den 10sek. Timer aktiviert. Werde morgen mal solch einen Mauer-Test machen.
Danke mal =D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|