SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sodele, Schluß.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 15:57   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sodele, Schluß.

Hallo, zusammen,

ich möchte hiermit meinen Abschied aus dem Forum als aktiv postendes Mitglied bekannt geben.

Der Grund für diese Entscheidung liegt auf der Hand. Mir ist in den letzten wohl eineinhalb Jahren - vielleicht sogar länger - permanent mehr die Lust vergangen, ständig für Leute den Vorleser, den Recherchierer, im Endeffekt den Beantworter von Fragen zu machen, deren Antworten mit minimalem Rechercheraufwand selber beantwortet werden können.

Dabei ist es unerheblich, ob bei einem verlinkten Intervallgeber gefragt wird, ob er Intervalle mit der Kamera xy macht, wenn im vom Fragenden verlinkten Text des Intervallgebers exakt dies drin steht - man muß den Text nur lesen wollen.

Oder ob es sich dabei um die immer und immer wieder sich wiederholende Verlinkung von Bildern aus anderen Quellen als der SUF-eigenen Galerie handelt und dann auch noch dazu geschrieben wird, daß in ein paar Tagen die Bilddaten wieder gelöscht würden. Woraufhin der gesamte Thread seinen Sinn verlieren wird!

Oder ob es wieder einmal Threads sind, die sich aufgrund mangelhafter Beschreibung eines Problems seitenweise wie Kaugummi ziehen, ohne daß der Fragende konstruktive Antworten auf Nachfragen der Helfenden nachreicht. Schlimmer, stattdessen wird immer und immer wieder gebetsmühlenartig dieselbe Leier geschrieben.

Oder wenn spezielle Fragen hier gestellt werden, statt diese sich durch eine simple Nachfrage beim Hersteller beantworten zu lassen.

Oder... (can be continued too many times)

Ich war selber in der Zwischenzeit aktiv gewesen. Ich habe die Entwicklung unserer Azubis bei der Arbeit beobachtet, habe bei Lehrern nachgefragt, ob meine Beobachtungen nicht nur im Forum, sondern leider auch im realen Leben ansatzweise richtig sind und immer wieder bekomme ich eines mitgeteilt: ja, das stimmt.

Es verliert sich in der Gesellschaft dramatisch die Bereitschaft, sich selber Wissen anzueignen. Man weiß nicht mehr, wie eine qualifizierte Frage gestellt werden muß, um auch eine konkrete Antwort darauf zu erhalten. Man weiß nicht mehr, an welche Stelle man sein Problem herantragen kann, damit diese Stelle die Lösung finden kann. Nein, es ist noch viel, viel schlimmer: man verlernt offenbar die Fähigkeit, zu lernen.

Das zeigt sich dann an Posts, in denen ich angegangen werde, weil ich wenigstens noch versucht habe, ins Gewissen zu reden und - ja, notfalls auch mal mit dem Zaunpfahl! - darauf hinzuweisen, daß doch bitte mal kurz selber nachgedacht werden sollte!

Weil ich - anders als die bewundernswerterweise noch immer nicht des Lehrens müde gewordene Mitgliedschaft - keine Lust mehr habe, zum hundertsten Mal dasselbe zu schreiben oder auf dasselbe zu verweisen. Vielmehr bin ich der Meinung, daß sich selbst erarbeitetes Wissen nicht nur viel besser hängen bleibt, sondern dazu auch noch viel mehr Spaß bereitet!

Man geht heute nicht mehr selber in eine Bibliothek und schaut sich im Regal über sein Hobby nach passenden und interessanten Büchern um, wie es noch zu meiner Zeit gang und gäbe gewesen ist. Nein, man fragt stattdessen, welches Buch denn eigentlich empfehlenswert sei.

Daran ist im Grunde nichts Verwerfliches.

Es zeigt aber eines ganz, ganz deutlich auf: aktiv zu lernen, aktiv wissender als zuvor werden zu wollen, ist aus der Mode gekommen.

Die anderen sollen schauen, wie mein Problem gelöst wird - das ist offenbar die vorherrschende Meinung, von rühmlichen Ausnahmen einmal abgesehen. An denen zieht sich auch meine Bekannte regelmäßig wieder hoch, wenn sie als Lehrerin wieder mal einen virtuellen Schlag in die Magengrube erhalten hat. Fast bin ich geneigt zu vermuten, daß man sich heute derart unselbständig verhält, weil man gar keine Lust mehr hat, Verantwortung für sein eigenes Tun auf sich zu nehmen. Oder hat man vielleicht panische Angst davor, auch mal etwas falsch zu machen und aus seinem Fehler lernen zu müssen, mal einen Fehler bzw. dessen Auswirkungen vor anderen verantworten zu müssen?

Hallo? Gehts noch? Reißt euch mal am Riemen! Schaltet mal euer Hirn ein, legt doch bitte mal die Scheuklappen ab!

Ich gebe es zu: ich resigniere hiermit, indem ich mich zurück ziehe. Ich gebe auf, zu hoffen, daß sich mal etwas ändern könnte. Weil ich befürchte, daß sich nichts mehr ändern wird, sondern daß es noch viel, viel schlimmer werden wird. Das ist auch keine Lösung, denn es wird nicht mehr helfen, etwas zu verändern.

Aber es hilft in einer Sache: mir dürfte es danach wieder besser gehen, es wird mir helfen, mir nicht ständig mit der Hand gegen die Stirn und mit der Stirn gegen die Wand klopfen zu müssen.

Vielleicht schaue ich hier mal immer wieder hinein, aber gewiß nicht mehr so regelmäßig wie bisher. Antworten werde ich vermutlich noch hier in diesem Fred geben. Die anderen Dinge außer vielleicht die Bereiche mit direktem Bezug auf die Ergebnisse der Fotografie interessieren mich hoffentlich nicht mehr, ich werde diese nun auch aus der Suche nach neuen Beiträgen ausblenden.

Vielleicht gibt es ja ein anderes Forum, in dem man auf mehr lernwillige Leute trifft, als es in der Zwischenzeit hier der Fall ist. Ein Forum, in dem es auch um die Fotografie geht. Vielleicht ist markenübergreifend sogar wichtig dafür, damit wieder die Zusammenhänge, das Grundlagenwissen über die Fotografie in den Vordergrund rücken kann und nicht irgendwelche Wehwehchen von bestimmten Modellen diskutiert werden müssen, weil man gar nicht mehr gewillt ist, sich der Grundlagen anzunehmen. Wozu auch, das muß die Kamera doch von selber beherrschen?!

Vielleicht findet sich so ein Ort. Nein, besser: Hoffentlich!

Tips sind willkommen - das FFF wird den Anfang machen.

Habt eine gute Zeit,
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 16:06   #2
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Kurz und knapp: Schade Rainer
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:10   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
Hallo Rainer: Gerade bei dir bedauere ich das. Ich hätte dich gerne einmal persönlich kennen gelernt, leider hat es sich bisher nicht ergeben.

Vielleicht kommst du ja nach einer Pause mal wieder hier vorbei!?

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:17   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Wirklich schade, Ich habe deine Einträge immer gern gelesen. Vielleicht hätte ich das mal sagen sollen
Alles Gute für die Zukunft,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:19   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wenns Dir jetzt besser geht, ist's doch gut.

Reisende soll man nicht aufhalten, sagt man. Machet jut! ... nur nicht zu oft.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 16:20   #6
Meyer zu Drewer
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
Alpha 700 Abschied

Es sind nicht alle User so sachkundig und haben mit dem komplizierten Hochladen und
der Suchfunktion einen relaxten Umgang. Ich gehöre der "Gammelfleischfraktion" an und
habe mit vielen Funktionen meine Probleme, wieder ein °Überheblicher" weniger-
Friede seinem Schweigen. MFGVMZD
Meyer zu Drewer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:22   #7
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hallo Rainer,

ich finde es auch schade dass du gehst, kann es aber sehr gut nachvollziehen. Passend zu deinem Post ist mir ein Werbeslogan eines großen Telekommunikationsanbieters eingefallen, über den ich mich, ähnlich wie du über nicht lernen wollende User, aufgeregt habe: "Wir wissen nicht, wir googlen, und das ist gut so!". Scheint wirklich eine Krankheit unserer Zeit zu sein.

Grüße,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:24   #8
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Ja.
Schade!
Gerade wegen Deines auch in Deinem "Abschieds-post" sofort spürbaren starken Engagements...


Mit dem, was Du schreibst, hast Du wohl Recht -
ich merke es auch in meinem Beruf (in der Medizin):

Menschen haben immer mehr Angst (oder fehlendes Selbstvertrauen),
selbst Verantwortung zu übernehmen
(z.B. bei Fieber, Husten, Bauchweh,...) -

und haben sehr wenig Scheu (bzw. den Anspruch und das Recht),
jederzeit einen "Experten" zu fragen.
Und der hat immer Zeit zu haben,
Verständnis - und eine Lösung.
(Und möglichst Garantie zu geben, dass dann auch nichts mehr passieren kann.)


Ist natürlich eine Verallgemeinerung,
aber die Tendenz ist klar.



Dir eine gute Zeit!

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:30   #9
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
Hallo Rainer,

das Schlimme ist nicht, daß Du gehst, sondern daß Du Recht hast!
Mir ist schon aufgefallen, daß in letzter Zeit von Dir frustrierte Antworten kamen, also ist es für Dich sicher auch gut mal eine Auszeit zu nehmen.
Und solltest Du feststellen, daß es Dir ohne SUF besser geht, nichts fehlt, dann ist es eben so.
Dir viel Glück!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:30   #10
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Schade Rainer, dass du dich zu diesem Schluss entschieden hast. Ich merke auch immer mehr, dass wir hier auch First Level Support geben und war schon selber oft verwundert, wenn ich festgestellt habe, das so einige Fragen mit einem kurzen Blick in die Bedienungsanleitung schnell beantwortet werden konnten. Aber zum Glück besteht das Forum eben nicht nur aus diesen Anfragen, sondern bietet auch so manche andere, schöne Aspekte. Aus deinem Post habe ich herausgelesen, dass du wenigstens den Bildbereich noch im Auge behalten willst. Ich hoffe, dass du eines Tages, wenn der Unmut vielleicht ein bißchen verflogen ist, darüber den Einstieg ins SUF wieder finden wirst und uns nicht ganz verloren gehst.

Bis dahin wünsche ich dir alles Gute!!!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sodele, Schluß.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.